ähnlich gestaltete Ph. Noct. Giyphica. * Ihr
Kopf und die Schnauzen sind violet grau, die
Augen sind grün, die Fühler schwartz. Der
Vorderleib ist hellvioletgrau, und mit Dunkel ge-
mengt, auch die obere Fläche der Oberssügel ist
hellvioletgrau, und gegen dem Saume zu mehr
und mehr dunkel gemengt, so dass am Saume her
nichts helles zu sehen bleibt, auf dem mitten
Räume dieser Flügel ist ein grosser, eckichter vio-
letbraunerv Fleck, welcher am Schwingrande
steht, und über Dreiviertheile der Breite von sel-
bigen einnimmt, der Saum ist violetgrau. Die
Unterssügel sind auf der obern Fläche goldgelb,
und am Saume her dunkelvioletgrau eingefasst,
der Saum aber ist hellvioletgrau. Die untere
Fläche der Oberssügel ist trübgrau, und die Un-
terssügel blassgelb. Die Brust und die Füsse sind
wie der Vorderleib, der Hinterleib aber ist gold-
gelb und schwarzsseckicht. Das Vaterland dieser
Eule ist mir nicht hewusst. Sie ist aus Herrn
Längs Sammlung.
BESCHREIBUNG
DER
ph: noct. argentula.
soem.
II. Tafel. F.
Die Grösse dieser Eule übertrift jene der P.
• Kleem. ßeitr. t 25.
Kopf und die Schnauzen sind violet grau, die
Augen sind grün, die Fühler schwartz. Der
Vorderleib ist hellvioletgrau, und mit Dunkel ge-
mengt, auch die obere Fläche der Oberssügel ist
hellvioletgrau, und gegen dem Saume zu mehr
und mehr dunkel gemengt, so dass am Saume her
nichts helles zu sehen bleibt, auf dem mitten
Räume dieser Flügel ist ein grosser, eckichter vio-
letbraunerv Fleck, welcher am Schwingrande
steht, und über Dreiviertheile der Breite von sel-
bigen einnimmt, der Saum ist violetgrau. Die
Unterssügel sind auf der obern Fläche goldgelb,
und am Saume her dunkelvioletgrau eingefasst,
der Saum aber ist hellvioletgrau. Die untere
Fläche der Oberssügel ist trübgrau, und die Un-
terssügel blassgelb. Die Brust und die Füsse sind
wie der Vorderleib, der Hinterleib aber ist gold-
gelb und schwarzsseckicht. Das Vaterland dieser
Eule ist mir nicht hewusst. Sie ist aus Herrn
Längs Sammlung.
BESCHREIBUNG
DER
ph: noct. argentula.
soem.
II. Tafel. F.
Die Grösse dieser Eule übertrift jene der P.
• Kleem. ßeitr. t 25.