Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Jacob
Beiträge zur Geschichte der Schmetterlinge (Band 1) — Augsburg, 1786

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2624#0089
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
««=(11) =&
mit der Grundfarbe gemengt; auch zeigen (ich
ausser dieser Binde noch ein paar gleichfarbige
Streifen, der Saum aber isthellroth. Die untere
Fläche ailer vier Flüger ist hellolivengrau und
dunkel besilubt, am Schwingrande der Ober-
llügel und am Unterrande der Unterssügel fan-
gen sich zwar wie auf der oberen Fläche rothe
Bänder an, verlieren sich aber nicht weit davon
in eine unmerkliche Nuance. In den Wäldern
um Augsburg häufig. ->
BESCHREIBUNG
DER
PH. NOCT. LUTEOLA.
mas. et foem.
I. Tafel E.
An Grösse Übertrift sie die ihr sehr ähnliche
Ph. Nost. Unita welche in diesen Beiträgen * ab-
gebildet ist. Ihre Augen sind schwarz, auchscbei-
nen ihre Fühler schwarz zu sein; der Kopf, der
Halskragen und die Flügelgelenksdecken sind
hell ockergelb; der Oberleib aber, und die Flü-
gel auf beiden Flächen sind hellgraubraun ins
ockergelbe glänzend; der Schwingrand der Ober-
flügel ist auf beiden Flächen hellockergelb und
auf der untern Fläche der Unterssügel ist ein klei-
ner halbmondförmiger Fleck welcher, wie auch
*er Saum aller vier Flügel, blass ockergelb ist;
•iTh. t.4.V.
 
Annotationen