Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Jacob
Beiträge zur Geschichte der Schmetterlinge (Band 1) — Augsburg, 1786

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2624#0158
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
/

Maculata, * Geom. r. Thl, P.
Margaritella, Tin. 2. Tbl. Z.
Sylt. Verz. d. Scbmett. d, W. G. Tin. B, 5. Marga-
garitella.
Marginalis, Pyr. 1. Thl. K.
Syft. Verz. d. Schmett. d. W. G. Noft. 0,13. Mar-
ginea, u. Fyr.B, 4. Marginalis.
Mi, No&. Sicbtlkleeeuu. 3. Thl. N.
Syst. Verl. d. Schmett. d. W. G. Noft. Aa, 4. Mi,
Sicherkleeeule.
D. Gladbachs neue europ. Schmett. 1. Thl. t. 12. f. 1.
2 das kleine Steindeckergen.
Espers Schmett. in Abb. 4. Thl. t.10. f. 3. 4. Mi, Noft.
Modesta, -Noft. 1. Thl. A.
Espers Schmett. in Abb. 4. TW. t. 31. s. 4. Cuprea
Moneta, Noft. 3. Thl. P.
Espers Schmett. in Abb. 4. Th. t 33. s. 1. Flavago,
Noft.
Nemoralis, Pyr» 4. Thl. 0.
Syst. Vera. d. Schmett. d. W. G. Pyr. B, 34. Ne-
moralis.
Nivearia, Geom. 3. Thl. R.
Syft. Verz. d. Schmett. d. W. G. Geom. O, 4. Ni-
vearia.
* Dieler Art, welche mit der Ph, Marginata viel Aehnlichkeit h*t,
raus» ein anderer Name gegeben werden; der Name Ncevata be-
zeichnet sie.
** Das Urbild, wo mach ich sie beschrieben und gemak habe, wac
sieht mehr deutlich genug, nm eine gute Abbildung davon liefern
an können. Sie ift inigemein grösier; die Zeichnungen im Mittel-
ranme find eigentlich so, wie bei der Chryfiti», aber heller al«
die Grundfarbe, welche hei de» Stöcken die ich jeio befkze, sehr
lebhaft i». Vat must wohl Herr Esper ssir Stücke dieser Art xum
abbilden gehabt haben , dasi die Abbildung so «bei auisieUt r
 
Annotationen