Note: This is an additional scan to display the colour reference chart and scalebar.
0.5
1 cm

17
Diese drei Briefe sind undatiert; doch lässt sich
nach Savio das Jahr aus dem ersten Brief bestimmen.
Massgebend bei der Feststellung des Datums für ihn
ist die im I. Brief enthaltene Nachricht, dass Fried-
rich I., als er mit seiner Gemahlin nach Deutschland
zurückkehrte, dem Markgrafen Wilhelm von Montferrat
seinen einzigen Sohn zur Obhut zurückliess; da also
muss der Brief geschrieben worden sein.
Die Beweisführung Savios nun ist folgende:
tlleii. II. 297. 5. Aufl,
ca]
Fa
nai
gel
sei
schon
Söhne
1168
me
not
vei
we
zus
iternommen
155.
m Sommer 1162.
1164.
z 1168.
i 1178.
186.
um
Ch
Sei
in Betracht kom-
Friedrich I. da
er Kinder hatte,
vom Jahr 1184,
i. Ferner ist aus-
;h damals
die fünf
das Jahr
• schon Friedrich
ar, was aus der
)sanus (1219 vom
it. Dort heisst es
;h Barbarossa in
genoss, und dass
Diese drei Briefe sind undatiert; doch lässt sich
nach Savio das Jahr aus dem ersten Brief bestimmen.
Massgebend bei der Feststellung des Datums für ihn
ist die im I. Brief enthaltene Nachricht, dass Fried-
rich I., als er mit seiner Gemahlin nach Deutschland
zurückkehrte, dem Markgrafen Wilhelm von Montferrat
seinen einzigen Sohn zur Obhut zurückliess; da also
muss der Brief geschrieben worden sein.
Die Beweisführung Savios nun ist folgende:
tlleii. II. 297. 5. Aufl,
ca]
Fa
nai
gel
sei
schon
Söhne
1168
me
not
vei
we
zus
iternommen
155.
m Sommer 1162.
1164.
z 1168.
i 1178.
186.
um
Ch
Sei
in Betracht kom-
Friedrich I. da
er Kinder hatte,
vom Jahr 1184,
i. Ferner ist aus-
;h damals
die fünf
das Jahr
• schon Friedrich
ar, was aus der
)sanus (1219 vom
it. Dort heisst es
;h Barbarossa in
genoss, und dass