IV. Ölgemälde etc. Nr. 295—301
aufnahme versehen. Es sind meist Dresdener Persönlichkeiten, Damen und
Herren, sowie auch einige auswärtige. Die restlichen 29 Stück sind unbezeichnet.
Sehr interessante eigenartige Sammlung! 100.—
|2951 Heidelberger Studentensilhouetten. Sammlung von 28 Silhouetten-
porträts Heidelberger Studenten, sämtlich getuscht, mit farbigen Mützen und
Bändern, nebst Angabe der Namen. Leporelloartig aneinandergereiht. In einem
Pappkästchen der Z. in Form eines Oktavbandes mit Rückentitel: „Erinnerung
an Heidelberg 1839“. 50.—
Sehr originelles Dedikationsstück!
|296| Studentensilhouetten. 9 Stück, sämtlich getuscht, Halbfigur, mit farbiger
Mütze und Band. Um 1850. Unter Glas. Mit Namenbezeichng. Je 2.50
|297| Studentensilhouetten. 2 Stück, getuscht, mit farbiger Mütze und Band.
1850. Je 1.—
|298| Figurensilhouetten. 3 Blatt Federzeichnungen von L. Fehrenbach,
Szenen aus dem Leben, ca. 1880. Je 3.—
|299| — 7 Blatt ähnliche Federzeichnungen von Demselben, Szenen aus dem
Militärleben etc. Je 1.50
|300| — 5 Blatt, meist humoristische Szenen, Originaltusche und Federzeich-
nungen von Verschiedenen, ca. 1880. Zus. 5.—
13011 Schattenbilder. 5 Porträts, aus weißem Papier schattenbilderartig aus-
geschnitten. 5 Blatt, ca. 1820. Dabei Friedrich der Große u. Kaiser Leopold II.
Zus. 3.50
Heinrich Hugendubel in München, Antiquariatskatalog Nr. 75
47
aufnahme versehen. Es sind meist Dresdener Persönlichkeiten, Damen und
Herren, sowie auch einige auswärtige. Die restlichen 29 Stück sind unbezeichnet.
Sehr interessante eigenartige Sammlung! 100.—
|2951 Heidelberger Studentensilhouetten. Sammlung von 28 Silhouetten-
porträts Heidelberger Studenten, sämtlich getuscht, mit farbigen Mützen und
Bändern, nebst Angabe der Namen. Leporelloartig aneinandergereiht. In einem
Pappkästchen der Z. in Form eines Oktavbandes mit Rückentitel: „Erinnerung
an Heidelberg 1839“. 50.—
Sehr originelles Dedikationsstück!
|296| Studentensilhouetten. 9 Stück, sämtlich getuscht, Halbfigur, mit farbiger
Mütze und Band. Um 1850. Unter Glas. Mit Namenbezeichng. Je 2.50
|297| Studentensilhouetten. 2 Stück, getuscht, mit farbiger Mütze und Band.
1850. Je 1.—
|298| Figurensilhouetten. 3 Blatt Federzeichnungen von L. Fehrenbach,
Szenen aus dem Leben, ca. 1880. Je 3.—
|299| — 7 Blatt ähnliche Federzeichnungen von Demselben, Szenen aus dem
Militärleben etc. Je 1.50
|300| — 5 Blatt, meist humoristische Szenen, Originaltusche und Federzeich-
nungen von Verschiedenen, ca. 1880. Zus. 5.—
13011 Schattenbilder. 5 Porträts, aus weißem Papier schattenbilderartig aus-
geschnitten. 5 Blatt, ca. 1820. Dabei Friedrich der Große u. Kaiser Leopold II.
Zus. 3.50
Heinrich Hugendubel in München, Antiquariatskatalog Nr. 75
47