Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Imbert, Barthélemy; Gutsch, Christian Friedrich [Oth.]
Morgenzeitvertreib, oder kleine Erzählungen (2. Bändchen) — Breslau und Leipzig: bey Christian Friedrich Gutsch, 1784 [VD18 90795121]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.50529#0132
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
IZ2
Michael Vaumorin,
oder
der rechtschaffene Sohn.
eine Geschichte.
2-aumorin, der Sohn eines Handwerkers, erhob
sich durch seine Aufrichtigkeit, und seine kindliche
Liebe, über seinen Stand. Sein Vater wurde,
als Vaumorin zwey Jahr alt war, zu den Galee-
ren verurtheilt, und seine Mutter hatte niemals
mit dem Sohne von ihm gesprochen. Wenn Vau-
morin sie fraLte: wo ist denn mein Vater? so
weinte die Mutter und antwortete ihm im Ton ei-
ner erzwungenen Lüge: Dein Vater ... ach.'
cr ist todt . . . Du siehst ja wohl, daß ich weine.
>— Vaumorin aber glaubte es nicht, eine heim-
liche Stimme sagte leise zu ihm: Dein Vater lebt!
Er hatte schon das zwey und zwanzigste Jahr er-
reicht. Man ist kein Kind mehr in diesem Alter;
man macht sich Rechnung auf etwas in der Welt,
und man bemerkt schon, daß man nicht blos für
sich allein auf diese Welt gesetzt ist. Vaumorin
durfte nicht weit suchen: seine Nachbarin war schön,
achtzehn Jahr alt; er liebte sie, und Mademoiselle
Suzon liebte ihn auch. Nun hatte man den Vau-
morin für glücklich halten sollen; er war es aber
rmr zur Halste, sein Vater fehlte ihm. Seine
Nach-
 
Annotationen