Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Innendekoration: mein Heim, mein Stolz ; die gesamte Wohnungskunst in Bild und Wort — 43.1932

DOI Artikel:
Born, Wolfgang: Der Aufbau der Siedlung, [1]
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.10798#0291
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
INNEN-DEKO RATION

279

HAUS: ARCHITEKT JACQUES GROAO

KINDERZIMMER. BLICK ZUR FENSTERBANK

Österreichern ist
wertvoll. Die An-
dersartigkeit der
Lebensbedingun-
gen im Ausland
kommtin denBau-
ten der Gast-Ar-
chitekten sinnfäl-
lig zum Ausdruck.
So hat der Ut-
rechter G. Riet-
ve 1 d die Nordseite
seiner wohldurch-
dachten Häuser-
gruppe weitge-
hend in Glas auf-
gelöst. Er rechnet
mit der befreien-
den Wirkung, die
in der Verbindung
von Innen- und
Außenraum liegt.
Die Hauptidee des
Parisers Andre
Lurcat besteht
darin, unter Auf-
lassung des Kel-
lers dreigeschos-

I"

HAUS PROF. Dv. STRNAD. WOHNRAUM. ARCH. HOFMANN U. AUOENFELD

sig in die Höhe zu
bauen. Dadurch
wird eine stärke-
re Trennung von
Haus und Garten
erreicht. Die Par-
terre-Häuser von
Hugo Häring-
Berlin vereinigen
durch ihre wirt-
schaftlich ange-
legten Grundrisse
die Vorteile des
Stockwerkhauses
mit denen des Ein-
familien - Hauses.
A. Grünberger
und Richard
J. Neutra sind
Pioniere der mo-
dernen Baukunst
in Amerika. Beide
sind aus der Wie-
ner Schule hervor-
gegangen und ver-
leugnen sie nicht.
Neu traf ührt an der
Außenseite seines
 
Annotationen