Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Internationales Kunst- und Auktions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Zwangsversteigerung von Gemälden neuer Meister: (Werke von: O. Achenbach ...) ; Auflösung eines Berliner Villenhaushaltes und Beiträge aus anderem Besitz ... ; [Versteigerung: 10. März 1932] — Berlin, 1932

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12966#0005
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Donnerstag, den 10. März 1932

ab 10 Uhr

Zwangsversteigerung von Gemälden neuer Meister

(Nr. 1 — 172)

1 OSWALD ACHENBACH (1827—1905): Am Golf von Neapel.
Rechts Blick auf das Meer; links Treppe zu einem Bergkloster, auf
dem Treppenweg Franziskanermönche und Bauern. Sign, und
dat. 83. Lwd. G.-R. 60 : 52 cm.

2 THEODOR ALT (geb. 1846): Neben einer Gärtnerei; rechts Haus-
wand mit Pflanzen berankt, am Wege Gerät und Blumentöpfe.
Aquarell. Sign. G.-R. 41 : 30 cm.

3 DERSELBE: Selbstporträt mit Brille und schwarzem Hut. Sign.
Holz. Brauner R. 24 : 18 cm.

4 WILHELM ALTHEIM (1871—1915): Kopf eines Bauern. Sign.
Blei, gelbliches Papier. Gerahmt. 17 : 14 cm.

5 WILHELM AMBERG (1822—1899): Weidenweg am Dorfrand.
Sign. Malp. G.-R. 25 : 32 cm.

6 DERSELBE: Waldweg in Misdroy; auf dem Wege Spaziergänger.
Sign, und dat.: Misdroy 86. Malp. G.-R. 31 : 40 cm.

7 CARL BLECHEN (1798—1845): Hohlweg im Bodetal. Lwd. G.-R.

25 : 20 cm.

8 DERSELBE: Alte Eichen. Lwd. G.-R. 30 : 23,5 cm. Mit Gut-
achten von Prof. G. J. Kern.

9 HANS BORCHARDT (1865—1917): „Eine Frage." Junge Dame in
weißem Tüll, sitjend; im Hintergrund ein Herr in Biedermeier-
tracht. Sign, und dat. Lwd. G.-R. 35 : 24 cm.

10 WILHELM BUSCH (1832—1908): Bauer in rotem Rock zaust
einen Knaben am Ohr. Sign. Malp. G.-R. 20 : 15 cm.

11 DERSELBE: Kopf eines bartlosen Bauern. Blei, weiß gehöht auf
braunem Papier. Sign, und bezeichnet: Knochenmännchen in Frank-
furt. G.-R. 27 : 21 cm.

3
 
Annotationen