Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Lebenslauf *

Ich, Heribert Icele, ^urde ^m 11♦ Oktober 1323 in Unter-
wittatadt, Amt Buchen, als Sahn des Reuptlehr^re Franz
Isele und seiner Ehefrau Juliane, geborene fleinzler, ge-
boren und auf &le Namen Heribert, Heinrich katholisch
getauft. Meine Grundausbildung erhielt ich in der Volks-
schule Unterwittstadt von Catern 1930 bis Herbst 1334
und besuchte dann bis Cetera 1942 das Karl Friedrich-
Gymnasium in Mannheim. Wach Ablegung der ordentlichen
Reifeprüfung wurde ich am 15. April 1942 zur Wehrmacht
eingezogen, am 17 • Februar 1945 In Kurland durch einen
LungenachuS schwer verwundet und ah 30. Juni 1945 als
Obergefreiter aus der amer1kau1sahan Gefangenschaft
entlassen..
Im Januar 1946 begann ich mein Studium an der philoao-
p^iachen Fakultät dar Universität Heidelberg, das iah
daselbst nach neun Semestern Im Frühjahr 1950 mit der
Staatsprüfung für d^e höhere Lehramt in Geschichte,
Pranzösiaeh und Englisch ubschloB.
Vor allem hatte ich mich mit der mittelalterlichen
und neueren Geschichte und damit verwandten juristi-
schen Fächern, sowie mit der romanischen Philologie
beschäftigt. Ich Ruhm unter anjerrn an Vorlesungen und
Übungen der Herren Professoren
Ah1 hau8 , E rns t , Kühn ,
F u-ch a , V oe § 1 e r, S chaefer,
Jahle, Heea ond Jellinek
teil±^^
Besonderen Dank schulde 1ch den Herren Professoren
Dr. Joseph Ahl h a„u\e , Dh Fritz £ rns t und
Herrn. Direktor Dr. fyledri^h I 1 l'e r.t . '
Herr Professor Dr . &,h. l, ha u s gab mir die Anreä ung
zu Melker %±4t @d' stand mir jederzeit mit .seinem
Rat zur Gelte. Herr..Profesbor Dr. ^.r.na t.aVor— . --
leBungen, und Ge^.i^re - di^nten^ mir Als wertvolle Ein-..^
^ilhrung -Und ä&ragung.fur mein 4ee<*iichtaa%udi¥3.^>
und Herr' Dr.;£ 11°e° r t, Direktor ~üer. filtuzlnstiT
tute der Stadt ^braa, eteilte mir die ^oraaer Arbhive ~~-:
bereitwillige zur Verfügung und gab. .mir aus teilen -
umf^eeendeh KenntnieBen der Wormser Stadtgeg&hichtex ^f
wertvolle Hinweise.
 
Annotationen