ш
я'..:' :■■
VERZEICHNIS DER ATLAS-TAFELN
TAFEL I—XXVI. Architektonische Restauration der Thermen.
Tafel
I.
II.
III.
IV.
V.
VI, 1.
2.
1. 2.
Plan der nördlichen Hälfte der ganzen Anlage.
Plan des Mittelbans.
Aufriss der Vorderfassade des Mittelbaus, nach der Via Appia zu.
Rückseite des Mittelbaus.
Nördliche Aussenseite des Mittelbaus.
Palaestra: Aufriss der Langwand gegenüber der Exedra.
„ Durchschnitt in der Querachse (mit der Exedra).
„ Varianten zu den vorigen.
„ Aufriss der Seite nach dem ITauptsaale zu.
2. 3. 4. Eiugangssäle östlich vor den Palaestren: Querschnitt, Längs-
schnitt, Aufriss der Schmahvand.
Grosse Piscina, Perspective.
„ „ Ostwand.
„ „ Westwand.
Querschnitt durch Piscina und Hauptsaal.
Vorraum zur Piscina: Perspective.
Hauptsaal: Perspective.
„ Längsschnitt.
„ XVI. Caldarium und cella media: Schnitt iu der Achse des Hauptgebäudes.
„ XVII. Caldarium: Schnitt durch die Rückfront des Hauptgebäudes.
„ XVIII, 1. Schnitt durch die vier Säle an der Rückfront des Hauptgebäudes.
2. 3. Räume zwischen den Palaestren und dem Cisternenhof: Quer-
schnitt und Aufriss der Langwand.
4. 5. Apodyterien: Längs- und Querschnitt.
„ XIX. Ecksaal der Rückfront: Perspective.
„ XX. Umfassungsbau. Vorderfassade nach der Via Appia zu.
„ XXI, 1. „ Südliche Innenwand.
2. „ Nördliche Aussenwand.
„ XXII, 1. Schnitt durch die Anlagen (xysti) zwischen Haupt- und Um-
fassungsbau, nördlich vom Hauptbau gelegt.
2. Variante zu XXL 2.
VII,
VIII, 1.
IX.
X.
XL
XII.
XIII.
XIV.
XV.
я'..:' :■■
VERZEICHNIS DER ATLAS-TAFELN
TAFEL I—XXVI. Architektonische Restauration der Thermen.
Tafel
I.
II.
III.
IV.
V.
VI, 1.
2.
1. 2.
Plan der nördlichen Hälfte der ganzen Anlage.
Plan des Mittelbans.
Aufriss der Vorderfassade des Mittelbaus, nach der Via Appia zu.
Rückseite des Mittelbaus.
Nördliche Aussenseite des Mittelbaus.
Palaestra: Aufriss der Langwand gegenüber der Exedra.
„ Durchschnitt in der Querachse (mit der Exedra).
„ Varianten zu den vorigen.
„ Aufriss der Seite nach dem ITauptsaale zu.
2. 3. 4. Eiugangssäle östlich vor den Palaestren: Querschnitt, Längs-
schnitt, Aufriss der Schmahvand.
Grosse Piscina, Perspective.
„ „ Ostwand.
„ „ Westwand.
Querschnitt durch Piscina und Hauptsaal.
Vorraum zur Piscina: Perspective.
Hauptsaal: Perspective.
„ Längsschnitt.
„ XVI. Caldarium und cella media: Schnitt iu der Achse des Hauptgebäudes.
„ XVII. Caldarium: Schnitt durch die Rückfront des Hauptgebäudes.
„ XVIII, 1. Schnitt durch die vier Säle an der Rückfront des Hauptgebäudes.
2. 3. Räume zwischen den Palaestren und dem Cisternenhof: Quer-
schnitt und Aufriss der Langwand.
4. 5. Apodyterien: Längs- und Querschnitt.
„ XIX. Ecksaal der Rückfront: Perspective.
„ XX. Umfassungsbau. Vorderfassade nach der Via Appia zu.
„ XXI, 1. „ Südliche Innenwand.
2. „ Nördliche Aussenwand.
„ XXII, 1. Schnitt durch die Anlagen (xysti) zwischen Haupt- und Um-
fassungsbau, nördlich vom Hauptbau gelegt.
2. Variante zu XXL 2.
VII,
VIII, 1.
IX.
X.
XL
XII.
XIII.
XIV.
XV.