Heidelberger historische Bestände – digital
Startseite
Digitale Bibliothek
Heidelberger historische Bestände – digital
Jahrbuch für Kunstsammler
Metadaten
Überblick
Faksimile
OCR-Volltext
Toggle Dropdown
Bildbezüge anzeigen
Immer
Standard
Nie
Vollansicht
Merkliste
0
Login
Seite
Seite:
Tafel 1
Download Band
normal, 29 MB
groß, 99 MB
Download Kapitel
Seite 44-50, PDF
Download Seite
PDF
JPEG
Drucken
Seite drucken
Metadaten
Dublin Core
METS
IIIF Band
Manifest Version 2.1
Manifest Version 3.0
OCR Seite
Alto
Metadaten
Jahrbuch für Kunstsammler
— 4/5.1924/1925
Zitieren dieser Seite
×
Schließen
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.48370#0045
DOI Artikel:
Falke, Otto von: Kölner Hafnergeschirr
https://doi.org/10.11588/diglit.48370.7
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48370#0045
Startseite des Bandes
Alle zugehörigen Werke
Nutzung/Bestellung
Inhaltsverz. u. Volltextsuche
Inhalt
Volltextsuche
Einband
Umschlag
Titelblatt
Friedländer, Max J.: Der Sammler und seine Zukunft in Deutschland
Gronau, Georg: Venezianische Kunstsammlungen des 16. Jahrhunderts
Waldmann, Emil: Über Leibl-Fälschungen
Falke, Otto von: Kölner Hafnergeschirr
Berling, Karl: Einiges über Zinnfälschungen
Sauerlandt, Max: Chelsea Toys
Donath, Adolph: Der Kunstmark 1923/24
123-126
Register
127
Inhalt
128
Verzeichnis der Tafeln
128-129
verzeichnis der Textabbildungen
Anzeigen
Umschlag
Einband
Maßstab/Farbkeil
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
Vollansicht
OCR-Volltext
Hinweise zum OCR-Text
Tafel I. a) Kölner Zunftkrug, farbig glasiert, um i55o b) Kölner Sturzbecher (H. 70 cm), Mitte 16. Jahrhundert
Schloßmuseum Berlin Museum in Zwolle
Annotationen
Feedback
×
Schließen
Wir freuen uns über Ihre Fragen und Anregungen.
Absender
Feedback
Um eine Nachricht verschicken zu können, tragen Sie bitte den angezeigten Kontrolltext in das Textfeld rechts ein.
Letzte Aktualisierung 03.03.2023 © Universitätsbibliothek Heidelberg
Impressum