Der Kunstmarkt 1923/28
Die übrigen Preise,
die in der Boerner-
Auktion bei einem
Dollarstand von
3i 700—34278 erzielt
und für die Preisbil-
dung für alte Graphik
in den Maitagen 1928
wertvoll wurden,
sind: B. Behain „Die
Madonna amFenster“
j 200000 und 7 Mil-
lionen (Amsler und
Buthardt, Berlin),
„Kaiser Karl V.“
j 200000, H. S. Be-
ham „Die Jungfrau
auf der Mondsichel“
P/2 Papiermillionen,
„Die Jungfrau mit
dem Papagei“
3 100000, „Die Dame
und der Tod“
5400000, Pieter
Brueghels d. A. „Fol-
ge der 7 Todsünden“
12700000, Dürer
„Der hl. Hieronymus
in der Zelle“ (B. 60)
17500000, „Melan-
cholie“ 13 Millionen,
„Große Fortuna“
14V2 Millionen (Ams-
ler und Buthardt, Berlin), der Holzschnitt „Der Ritter mit dem Landsknecht“ loVa Mil-
lionen Papiermark (Colnaghi, London) „Die große Passion“ iG1/2 Millionen, „Die kleine
Passion“ ohne den Titel) 15 Millionen, „Die Apokalypse“ 15% Millionen, „ DasMarien-
leben“ 29 Millionen (Artaria, Wien), der Holzschnitt „ Der 1 od und der Soldat“ 4200000,
der Ulrich Varnbüler j Millionen Mark. „ Der hl. Georg“ von Albrecht Glockendon kam —
Abb. a3. Albrecht Altdorfer. Die Id. Familie am Brunnen
Holzschnitt, erzielte am 2. Mai 192.3 bei G. G. Boerner in Leipzig 9400000 Papiermark = rund
1200 Goldmark
Die übrigen Preise,
die in der Boerner-
Auktion bei einem
Dollarstand von
3i 700—34278 erzielt
und für die Preisbil-
dung für alte Graphik
in den Maitagen 1928
wertvoll wurden,
sind: B. Behain „Die
Madonna amFenster“
j 200000 und 7 Mil-
lionen (Amsler und
Buthardt, Berlin),
„Kaiser Karl V.“
j 200000, H. S. Be-
ham „Die Jungfrau
auf der Mondsichel“
P/2 Papiermillionen,
„Die Jungfrau mit
dem Papagei“
3 100000, „Die Dame
und der Tod“
5400000, Pieter
Brueghels d. A. „Fol-
ge der 7 Todsünden“
12700000, Dürer
„Der hl. Hieronymus
in der Zelle“ (B. 60)
17500000, „Melan-
cholie“ 13 Millionen,
„Große Fortuna“
14V2 Millionen (Ams-
ler und Buthardt, Berlin), der Holzschnitt „Der Ritter mit dem Landsknecht“ loVa Mil-
lionen Papiermark (Colnaghi, London) „Die große Passion“ iG1/2 Millionen, „Die kleine
Passion“ ohne den Titel) 15 Millionen, „Die Apokalypse“ 15% Millionen, „ DasMarien-
leben“ 29 Millionen (Artaria, Wien), der Holzschnitt „ Der 1 od und der Soldat“ 4200000,
der Ulrich Varnbüler j Millionen Mark. „ Der hl. Georg“ von Albrecht Glockendon kam —
Abb. a3. Albrecht Altdorfer. Die Id. Familie am Brunnen
Holzschnitt, erzielte am 2. Mai 192.3 bei G. G. Boerner in Leipzig 9400000 Papiermark = rund
1200 Goldmark