220
1462.
wart, sint die selben zwene selb funffte über die muren ge-
fallen und zu fuß enweg komen, als man saget.
Item sint als balde des morgens des von Isemberg mar-
schalck mit andern sinen dienern, da sie das gerucht verna-
men, mit drijhen hundert reysigen pferden und by den vieher-
hundert trabanten in die stait komen, da haben unser frunde
zum funfften mail mit den selben reysigen und den von Mencz
in der stait, die sich dan gar hefftlich zu der were gestallt
haben, vast geslagen und duch uff leste die reisigen wider-
standen zu noitigen das sie die flucht zu der stait uß gaben.
Da haben sie unser frunde getrungen zu der stait uß und ine
ob iijc reysiger pherde den vihende abgewonnen und viel rey-
siger gefangen, der naim noch nut eygentlich gewissen kan,
dan alleyn diesse nachgeschrieben:
Item eyn herre von Yleberg, Diether von Berlichingen
marschalck, Emmerich und Ffriederich von Ryffenberg, Rein-
hart drochesesß, rittere, herre Eberhart von Elben thumherre
zu Friczlar, Henne von Bidenfelt, Volprecht von Swalbach,
Gerlach von WInthusen und sust viel ander naimhafftiger
erbar schiltbar manne und reysige knecht. Item sint bij den
xl zu pherde zur stait uß und enweg komen. Item hait man
gereide ob iijc reysiger pherde gewonnen und des von Isem-
berg und Kaczenelenbagen eygen hengste und pherde, an an-
der reisigen und ander pherde, die sust in der stait gewest
sint, eyn wircklich zaile. Item sint noch viel reysigen, edel
und unedel und reysiger pherde in der stait, die man alle
tage einczeln findet. Item sint der von Mencz und vihande
ob iiijc und uff unser sijtten niemants doit verlieben, dan drij
reysigen, dar under eyn edel man und bij den x ader xii tra-
banten ungeverlich und darüber nit.
346. Conz Kryg schreibt an den rath zu Frankfurt über das vorgehen der
Wiener gegen kaiser Friedrich und das vorhaben des erzherzogs Al-
brecht erstem zu hülfe zu kommen, ßegensburg 1462 octob. 31.
Mynen underdengen und wylgen dynst usw. Ych han
horn sagen von eym boden, der von Wyen yst komen, wye
der keysser zu Wyn yn syner festen belegen sy von den von
Wyn und wye sye ym ditz sloß alle um zuschössen haben.
Und yr wost vor war daz sye uff eynen dag me dann hun-
dert schoß hyn yn deden, und woln yn myd gewalt gewyn.
Und dye von Wyn haben vyl der Bruder yn solt gewon und
wye sye zwyn synß obersten radz gefangen haben und dye
gantz sage ist, wye sye yn dye kope abe woln slan. Der eyn
yst eyn borgermeyster gewest zu Wyn und heißt der Daßler
und der obersten eyner gewest zu Wyen; der ander heißt der
1462.
wart, sint die selben zwene selb funffte über die muren ge-
fallen und zu fuß enweg komen, als man saget.
Item sint als balde des morgens des von Isemberg mar-
schalck mit andern sinen dienern, da sie das gerucht verna-
men, mit drijhen hundert reysigen pferden und by den vieher-
hundert trabanten in die stait komen, da haben unser frunde
zum funfften mail mit den selben reysigen und den von Mencz
in der stait, die sich dan gar hefftlich zu der were gestallt
haben, vast geslagen und duch uff leste die reisigen wider-
standen zu noitigen das sie die flucht zu der stait uß gaben.
Da haben sie unser frunde getrungen zu der stait uß und ine
ob iijc reysiger pherde den vihende abgewonnen und viel rey-
siger gefangen, der naim noch nut eygentlich gewissen kan,
dan alleyn diesse nachgeschrieben:
Item eyn herre von Yleberg, Diether von Berlichingen
marschalck, Emmerich und Ffriederich von Ryffenberg, Rein-
hart drochesesß, rittere, herre Eberhart von Elben thumherre
zu Friczlar, Henne von Bidenfelt, Volprecht von Swalbach,
Gerlach von WInthusen und sust viel ander naimhafftiger
erbar schiltbar manne und reysige knecht. Item sint bij den
xl zu pherde zur stait uß und enweg komen. Item hait man
gereide ob iijc reysiger pherde gewonnen und des von Isem-
berg und Kaczenelenbagen eygen hengste und pherde, an an-
der reisigen und ander pherde, die sust in der stait gewest
sint, eyn wircklich zaile. Item sint noch viel reysigen, edel
und unedel und reysiger pherde in der stait, die man alle
tage einczeln findet. Item sint der von Mencz und vihande
ob iiijc und uff unser sijtten niemants doit verlieben, dan drij
reysigen, dar under eyn edel man und bij den x ader xii tra-
banten ungeverlich und darüber nit.
346. Conz Kryg schreibt an den rath zu Frankfurt über das vorgehen der
Wiener gegen kaiser Friedrich und das vorhaben des erzherzogs Al-
brecht erstem zu hülfe zu kommen, ßegensburg 1462 octob. 31.
Mynen underdengen und wylgen dynst usw. Ych han
horn sagen von eym boden, der von Wyen yst komen, wye
der keysser zu Wyn yn syner festen belegen sy von den von
Wyn und wye sye ym ditz sloß alle um zuschössen haben.
Und yr wost vor war daz sye uff eynen dag me dann hun-
dert schoß hyn yn deden, und woln yn myd gewalt gewyn.
Und dye von Wyn haben vyl der Bruder yn solt gewon und
wye sye zwyn synß obersten radz gefangen haben und dye
gantz sage ist, wye sye yn dye kope abe woln slan. Der eyn
yst eyn borgermeyster gewest zu Wyn und heißt der Daßler
und der obersten eyner gewest zu Wyen; der ander heißt der