Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthistorische Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses <Wien> [Editor]
Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses (ab 1919 Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien) — 30.1911-1912

DOI issue:
I. Teil: Abhandlungen
DOI article:
Peltzer, Rudolf Arthur: Der Hofmaler Hans von Aachen, seine Schule und seine Zeit
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6177#0089
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Fig. i3. Hans von Aachen, Die Heiligen Johannes und Katharina. Innenseite der Flügel des Altargemäldes

in St. Maria am Capitol zu Cöln.
Verz. I, Nr. i3.

Mittelbild sieht man Maria mit dem nackten Knäblein auf dem Schoß und rechts die hl. Anna, die dem
Kinde eine Weintraube reicht (Fig. 14). Diese Gruppe wird mehr durch die Farbe, insbesondere das präch-
tige Scharlachrot der Draperien des Hintergrundes als durch die Komposition zusammengehalten. Das helle
Inkarnat des Kindes, die hellblonden, von einem Schleier halb verhüllten Haare Marias, der dunkelblaue
Mantel, die hellgraue und schwärzlich-grüne Kleidung der hl. Anna, alle diese Töne sind mit dem glut-
vollen Scharlachrot des Hintergrundes zu einem Farbenbukett von faszinierender Wirkung vereinigt.
Der ganze Altar leuchtet in emailartigen, transparenten Farben. Urkundliche Nachrichten über seine

12*
 
Annotationen