Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthistorische Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses <Wien> [Editor]
Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses (ab 1919 Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien) — 30.1911-1912

DOI issue:
I. Teil: Abhandlungen
DOI article:
Peltzer, Rudolf Arthur: Der Hofmaler Hans von Aachen, seine Schule und seine Zeit
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6177#0128
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
I 16 Rudolf Arthur Pcltzer.

eschingen («Pourbus») ist der Kaiser ausnahmsweise de face dargestellt, in Harnisch und mit dem Lor-
beerkranz.1 Nur ein ganzfiguriges, lebensgroßes Bild vermag ich nachzuweisen. Es hängt heute noch im

VI RT VT E DVCE COMITE FORTVNA.

Je» JaJelrr jmljtri7.

Fig. 38. Hans von Aachen, Feldmarschall Freiherr Christoph von Teuffenbach.

Stich von J. Sadcler.
Verz. II, Nr. 41.

Rathause zu Nürnberg, wohin es der Kaiser selbst im Jahre 1610 durch den Kammerdiener Joh. Haid
als Geschenk überbringen ließ.2 Hainhofer sah es im Jahre 1617 in der oberen Regimentsstube hängen

1 S. Verzeichnis I, Nr. 16.

2 Ober diesen Vorgang vgl. Jahrbuch X, Reg. 5913, und E. Mummcnhoff, Das Rathaus in Nürnberg, 1891, S. 72.
— Der Rat ließ das Bild in der Regimentsstube bei den anderen Fürstenbildern aufhängen.
 
Annotationen