Hugo Kenczler.
Fig. 3. Darstellung im Tempel. Kaschau, Räkoczi-Museum.
Priester in Grün und Rot, weder hell noch dunkel, wie der Boden vorne eine zweite vermittelnde
Folie zwischen den beiden Seiten.
Nicht weniger anziehend als diese Farbenzusammenstimmung ist die Behandlung der Archi-
tektur. Von einer Raumdarstellung ist freilich auch hier nicht die Rede; der Meister gibt nur so-
viel, als zur Unterbringung der aus inhaltlichen Gründen vorhandenen Figuren unvermeidlich ist,
und umgrenzt diesen Raum durch architektonische Gebilde, deren Formen von dem Inhalt der
Fig. 3. Darstellung im Tempel. Kaschau, Räkoczi-Museum.
Priester in Grün und Rot, weder hell noch dunkel, wie der Boden vorne eine zweite vermittelnde
Folie zwischen den beiden Seiten.
Nicht weniger anziehend als diese Farbenzusammenstimmung ist die Behandlung der Archi-
tektur. Von einer Raumdarstellung ist freilich auch hier nicht die Rede; der Meister gibt nur so-
viel, als zur Unterbringung der aus inhaltlichen Gründen vorhandenen Figuren unvermeidlich ist,
und umgrenzt diesen Raum durch architektonische Gebilde, deren Formen von dem Inhalt der