Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthistorische Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses <Wien> [Editor]
Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses (ab 1919 Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien) — 32.1915

DOI article:
Kenczler, Hugo: Zwei Altarflügel aus der ersten Hälfte des XV. Jahrhunderts in der kaiserlichen Gemäldegalerie zu Wien und im Rákóczi-Museum zu Kaschau
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6174#0269
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zwei Altarflügel aus der ersten Hälfte des XV. Jahrhunderts in der kaiserlichen Gemäldegalerie etc.

2ÖI

Fig. 4. Die Geburt der hl. Jungfrau. Kaschau, Räköczi-Museum.

Darstellung abhängig sind. Deswegen hat er im vorigen Bilde die Felshöhle, die Hütte und die
ruinenhafte Wand gewählt. In der «Darstellung im Tempel» sollte er uns ein Kircheninneres
zeigen; die Partie aber mit dem Altartisch, der unmittelbar vor der Apsis steht, ist kein Binnen-
raum, sondern eine offene Halle; man sieht die Fenster wand der Apsis mit dem dunkelblauen Ge-
wölbe ober den hohen, schmalen gotischen Fenstern, aber von Kirchenraum kann keine Rede sein.
Von der Apsis zweigen sich beiderseits zwei Hallenarme ab, die durch ein Tonnengewölbe bedeckt
sein müssen und die für die beiden Figurengruppen den architektonischen Hintergrund bilden. Die
xxxii. 35
 
Annotationen