Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthistorische Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses <Wien> [Editor]
Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses (ab 1919 Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien) — 32.1915

DOI article:
Kenczler, Hugo: Zwei Altarflügel aus der ersten Hälfte des XV. Jahrhunderts in der kaiserlichen Gemäldegalerie zu Wien und im Rákóczi-Museum zu Kaschau
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6174#0275
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zwei Altarflügel aus der ersten Hälfte des XV. Jahrhunderts in der kaiserlichen Gemäldegalerie etc.

267

Fig. 7. Die Vermählung der hl. Jungfrau und die Geschichte mit den zwölf Ruten. Wien, kaiserliche Gemäldegalerie.

nicht mehr von besonderer Bedeutung. Viel wichtiger ist es für den Beweis der Zusammengehörig-
keit dieses Bildes mit jenen, daß die Architektur farbig ist wie dort und daß sie dieselben Farben
aufweist. Ebenso wichtig ist es, daß die eigentliche Bildwirkung wieder auf der Farbenbehandlung
beruht und daß diese hier wie dort auf dem einzelnen Mittel der dekorativen Nebeneinanderstel-
lung von komplementären Farben beruht, wobei die Wirkung durch den Wechsel von hellen und
dunklen Farben erhöht wird. Der Hohepriester ist in ein hellgrünes Kleid mit einem unten sicht-
baren leuchtenden weißen Hemde gekleidet und tragt darüber einen ganz hellroten Mantel. Josef
 
Annotationen