Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthistorische Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses <Wien> [Hrsg.]
Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses (ab 1919 Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien) — 32.1915

DOI Artikel:
Winkler, Friedrich: Studien zur Geschichte der niederländischen Miniaturmalerei des XV. und XVI. Jahrhunderts
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6174#0292
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Friedrich Winkler.

kennen, von dem wir keine beglaubigten Miniaturen mehr besitzen. Folgen wir Weale in seinen
Erörterungen, so ist man erstaunt, keine nähere Begründung seiner Behauptung zu finden, das

Fig. i. Wien, k. k. Hofbibliothek, Cod. 1857, Fol. 24.

Wiener Gebetbuch 1857 sei das des Brügger Magistrats. Die Angabe der Urkunde, daß es sich
um ein Gebetbuch mit goldenen und silbernen Lettern auf schwarzem Pergament handle, scheint
ihn allein zur Identifikation mit dem Wiener Gebetbuch, das am Anfang 35 solche Blätter enthält,
bewogen zu haben. Dementsprechend verschieden fielen auch die Urteile über Weales Hypothese
 
Annotationen