Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthistorische Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses <Wien> [Hrsg.]
Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses (ab 1919 Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien) — 32.1915

DOI Artikel:
Winkler, Friedrich: Studien zur Geschichte der niederländischen Miniaturmalerei des XV. und XVI. Jahrhunderts
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6174#0297
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Studien zur Geschichte der niederländischen Miniaturmalerei des XV. und XVI. Jahrhunderts.

285

mit den kräftig sich rollenden, tiefgeschnittenen Blättern die Fläche. Zwei Engel mit dem Speer
und der Säule schweben zwischen den Ranken. Die hochrasenden drei Kreuze sind von einer

Fig. 4. Wien, k. k. Hofbibliothek, Cod. 1857, Fol. 51.

großen Menge Volks umgeben, die sich von vorn gleich einem schmalen Band in den Hintergrund
hineinzieht. Es ist das gleiche Prinzip, Tiefe zu erzielen, das bei der Kreuztragung und Kreuz-

dener Rahmung sich sicher auf einen Künstler zurückführen lassen. Die Rahmen der von einer Werkstatt für ein Livre
d'heures gelieferten Bilder sind fast immer nach einem einzigen System gefertigt, die Scheidung der Hände ist oft schon
danach möglich.
 
Annotationen