CXLVI
Josef Garber.
Frawen grab; von dem stain, darauf Vnser Lie-
ben Frawen gespunn gefallen ist; von Vnsers
Herrn grab; von dem obrem1 stain der krippen
Christi des herrn; von der gülden porten zu Jheru-
salcm; ain kern, der in dem loch, darinn das heilig
kreuz gestanden, und an vil andern heiligen steten
gewesen ist; von dem eis, das in der nacht der ge-
fol. 140' purdt Cristi zu | eis gefrorn und also wunderperlichen
behalten worden ist; von dem erdrich, darauf das
pluet Christi des herrn gefallen ist; von der stat, do
die zwelfpoten den heiligen geist an dem heiligen
Pfingsttag emphangen haben; von der stat der fuess-
tritt oder fuessstapfen Christi, als er gen himel ge-
farn ist; von dem erdrich des Jordans, do sand Jo-
hannes der Tawffer Christum den herrn getauft hat;
von dem perg Thabor, do sich Christus der herr
transfigurirt, verwandelt und götlich erklert hat in
beiwesen Moysi und Helie und dreier seiner appostcln,
sand Petern, sand Jacoben und sand Johannsen; von
dem stain und der stat, do Christus der herr vierzig
tag und necht gefast hat; von dem acker Damascem,
des erdrichs und laims, daraus Adam beschaffen ist
worden; von dem perg, do Christus der herr sein erste
predig getan und die acht seligkaiten sein jungern
verkündet hat. Hie secht ir auf ainem geweichten
corporal das wunderparlich pluet Christi, das durch
zweiflung eins priesters, do er den kelch in dem
ambt der heiligen mess niesen solt, verlor die gestalt
weins und prots und verkerte sich in gestalt wesen-
lichs pluets, und hat got der herr dadurch vil wun-
derzaichen gewurkt.
. 60 . In diser tafeln ist hcilthumb: von dem grab
sand Barbara; von dem grab sand Vrsula; vier-
unddreissig stuck heilthumbs von der geselschaft der
Aindlifftawsent Mayde sand Vrsulen geselschaft; von
Vnser Lieben Frawen klaid, als sy Christi des herrn
s wanger gewesen ist; von dem kripplein, darein
fol. 141 Christus der herr | gelegt ward; von der seul, daran
Christus der herr gegaiselt ward, und von dem stain,
darinn das heilig kreuz Christi gestanden ist.
1 Vorher durchstrichen Obern.
öl
. 61 . In diser tafeln ist heilthumb: von sand
Agatha, der junkfraun und martrerin; von sand Elisa-
beth, der wittiben; von sand Margarethen, der junk-
fraun und martrerin; von sand Adrian, dem martrer;
von sand Achatio, dem martrer und nothelfer; von
sand Seruacio, dem bischof, der unserm herrn Jhesu
Christo nach der menschhait nahent gefreundt ge-
wesen ist; Sechsundsechzig stuck heilthumbs von der
legion und geselschaft der heiligen martrer, genant
Thebeorum; ain zand und ain gepain von sand
Andre, dem zwelfpoten, der sand Petern, des zwelf-
poten, prueder gewesen ist.
= !
Lif '............'""VlJ
.62. In diser tafeln ist heilthumb: von sand
Cordula, der junkfraun und martrerin; von sand
Katherina grab; von sand Balbina, der kunigin
aus sand Vrsulen geselschaft; dreu stuck heilthumbs
von sand Kunigunden, der junkfraun und kaiserin;
zwai stuck heilthumbs von sand Walpurgen, der
junkfraun; zwai stuck heilthumbs von sand Marga-
rethen, der | junkfraun und martrerin; von sand fol. 141'
Juliana, der junkfraun . und martrerin; von sand
Madalberta, sand Vilucide, der closterfraun; von
sand Petronella, der junkfraun, die sand Peters,
des zwelfpoten, tochter gewesen ist; dreu stuck heil-
thumbs von sand Fides, von sand Spes und von
sand Caritas, den martrerin; heilthumb von sand
Elisabeth, die sand Johannsen, des taufers Christi,
mueter gewesen ist; von sand Agnesen, der junk-
fraun und martrerin; von sand Brigida, der junk-
fraun; von sand Praxeden, der junkfraun, die sand
Josef Garber.
Frawen grab; von dem stain, darauf Vnser Lie-
ben Frawen gespunn gefallen ist; von Vnsers
Herrn grab; von dem obrem1 stain der krippen
Christi des herrn; von der gülden porten zu Jheru-
salcm; ain kern, der in dem loch, darinn das heilig
kreuz gestanden, und an vil andern heiligen steten
gewesen ist; von dem eis, das in der nacht der ge-
fol. 140' purdt Cristi zu | eis gefrorn und also wunderperlichen
behalten worden ist; von dem erdrich, darauf das
pluet Christi des herrn gefallen ist; von der stat, do
die zwelfpoten den heiligen geist an dem heiligen
Pfingsttag emphangen haben; von der stat der fuess-
tritt oder fuessstapfen Christi, als er gen himel ge-
farn ist; von dem erdrich des Jordans, do sand Jo-
hannes der Tawffer Christum den herrn getauft hat;
von dem perg Thabor, do sich Christus der herr
transfigurirt, verwandelt und götlich erklert hat in
beiwesen Moysi und Helie und dreier seiner appostcln,
sand Petern, sand Jacoben und sand Johannsen; von
dem stain und der stat, do Christus der herr vierzig
tag und necht gefast hat; von dem acker Damascem,
des erdrichs und laims, daraus Adam beschaffen ist
worden; von dem perg, do Christus der herr sein erste
predig getan und die acht seligkaiten sein jungern
verkündet hat. Hie secht ir auf ainem geweichten
corporal das wunderparlich pluet Christi, das durch
zweiflung eins priesters, do er den kelch in dem
ambt der heiligen mess niesen solt, verlor die gestalt
weins und prots und verkerte sich in gestalt wesen-
lichs pluets, und hat got der herr dadurch vil wun-
derzaichen gewurkt.
. 60 . In diser tafeln ist hcilthumb: von dem grab
sand Barbara; von dem grab sand Vrsula; vier-
unddreissig stuck heilthumbs von der geselschaft der
Aindlifftawsent Mayde sand Vrsulen geselschaft; von
Vnser Lieben Frawen klaid, als sy Christi des herrn
s wanger gewesen ist; von dem kripplein, darein
fol. 141 Christus der herr | gelegt ward; von der seul, daran
Christus der herr gegaiselt ward, und von dem stain,
darinn das heilig kreuz Christi gestanden ist.
1 Vorher durchstrichen Obern.
öl
. 61 . In diser tafeln ist heilthumb: von sand
Agatha, der junkfraun und martrerin; von sand Elisa-
beth, der wittiben; von sand Margarethen, der junk-
fraun und martrerin; von sand Adrian, dem martrer;
von sand Achatio, dem martrer und nothelfer; von
sand Seruacio, dem bischof, der unserm herrn Jhesu
Christo nach der menschhait nahent gefreundt ge-
wesen ist; Sechsundsechzig stuck heilthumbs von der
legion und geselschaft der heiligen martrer, genant
Thebeorum; ain zand und ain gepain von sand
Andre, dem zwelfpoten, der sand Petern, des zwelf-
poten, prueder gewesen ist.
= !
Lif '............'""VlJ
.62. In diser tafeln ist heilthumb: von sand
Cordula, der junkfraun und martrerin; von sand
Katherina grab; von sand Balbina, der kunigin
aus sand Vrsulen geselschaft; dreu stuck heilthumbs
von sand Kunigunden, der junkfraun und kaiserin;
zwai stuck heilthumbs von sand Walpurgen, der
junkfraun; zwai stuck heilthumbs von sand Marga-
rethen, der | junkfraun und martrerin; von sand fol. 141'
Juliana, der junkfraun . und martrerin; von sand
Madalberta, sand Vilucide, der closterfraun; von
sand Petronella, der junkfraun, die sand Peters,
des zwelfpoten, tochter gewesen ist; dreu stuck heil-
thumbs von sand Fides, von sand Spes und von
sand Caritas, den martrerin; heilthumb von sand
Elisabeth, die sand Johannsen, des taufers Christi,
mueter gewesen ist; von sand Agnesen, der junk-
fraun und martrerin; von sand Brigida, der junk-
fraun; von sand Praxeden, der junkfraun, die sand