Das Haller Heiltumbuch mit den Unika-Holzschnitten Hans Burgkmairs des Älteren.
CLV
. 84 . In disem arm ist heilthumb: ain arm-
spindel von sand Valerio, dem heiligen martrer,
fol. 152 der | ain kunig von HySpanien gewesen ist; von
dem haubt sand Pigmeny, des martrers, der ain
kunig von Engellandt gewesen ist; ain gepain von
sand Colman, dem martrer; ain armspindel von
sand Faustino, dem martrer, der ein graf gewesen
ist; von sand Agritio, dem bischof und martrer;
ain gepain von sand Machario, dem martrer, und
von sand Flauino, dem Römer und martrer.
.85. In disem pild ist heilthumb: ain diech-
pain von dem heiligen kaiser Karl, der von grosser
tugent,. kaiserlicher werk und getaten wegen 1 der
gross Karl genant ist, der cristenlichen glauben und
die heilig Römisch kirchen mechtiglichen beschirmet
und enthalten hat und das Romisch kaiserthumb,
das vor in Kriechen zu Constantinopel gewesen ist,
in seiner person an Tewtsche Zungen pracht und
das kunigreich zu Lamparten dem heiligen Römi-
schen reich zu ewigen zeiten underworfen und zu-
geaignet hat; ain rippen von sand Appollinari,
dem bischof und martrer, der sand Petern, des
zwelfpoten, junger gewesen ist; ain rippen von sand
Gothardt, dem bischof; die hirnschal von sand
Roman, dem martrer, den sand Laurentz in dem
kerker getauft hat; ain haubt von sand Gereons
geselschaft, den heiligen martrern; ain glid von
ainem fuess von sand Deonoto, dem martrer, der
ain kunig von Britani und sand Vrsulen, der kuni-
gin, vater gewesen ist und der sunst Dionochus ge-
nant wirdet; ain ruckpain von sand Dauid, dem
kuniglichen propheten, aus des kuniglichen gesiecht
Maria, die mueter gots, geporn ist; ain zand von
sand Gangolf, dem martrer; ain gepain von sand
Victor, dem babst und martrer; ain ripp von sand
Zenon, dem bischof; ain halspain von sand Ew-
sebio, dem peichtiger,2 und ain pain von dem
haubt und darzu ain zand von sand Marcellin und
sand Petern, den martrern. |
Der XIIII. umbgang. fol. 152'
Zu dem vierzehenden umbgang singen die can-
tores die antiffen: «Gaudent in celis anime sancto-
rum» ect.1
.86. In disem arm ist heilthumb: ain diech-
pain von sand Pangracio, dem heiligen martrer;
von sand Ladislao, dem kunig; von sand Theo-
dolo, dem martrer; ain gepain von sand Pan-
gracio, dem bischof; von dem haubt sand Mau-
rini, des bischofs und martrers zu Mayland, und
von sand Oswalden, dem kunig und martrer.
«7
. 87 . In disem pild ist heilthumb: ain haubt
von den zehentausent rittern und martrern sand
Achacien geselschaft; ain gepain von sand Poli-
carpo, dem bischof und martrer; ain armspindel
von sand Adaucto, dem martrer; ain vinger von
sand Mauritio, dem martrer, der ein grosser ritter-
licher vorfechter und haubtman der grossen gesel-
schaft, genant Thebeorum, gewesen und ain besun-
der freund gottes ist; von sand Georgen, dem
ritter, martrer und nothelfer; ain gepain von sand
Florian, dem martrer; ain schinpain von sand
Ludwigen, dem kunig, und die hirnschal von
sand Juliano, dem martrer. |
1 Vorher durchstrichen nach.
1 Vorher durchstrichen bischof.
1 Zu dem — ect. unterstrichen. —
Am Rande rubrik.
u*
CLV
. 84 . In disem arm ist heilthumb: ain arm-
spindel von sand Valerio, dem heiligen martrer,
fol. 152 der | ain kunig von HySpanien gewesen ist; von
dem haubt sand Pigmeny, des martrers, der ain
kunig von Engellandt gewesen ist; ain gepain von
sand Colman, dem martrer; ain armspindel von
sand Faustino, dem martrer, der ein graf gewesen
ist; von sand Agritio, dem bischof und martrer;
ain gepain von sand Machario, dem martrer, und
von sand Flauino, dem Römer und martrer.
.85. In disem pild ist heilthumb: ain diech-
pain von dem heiligen kaiser Karl, der von grosser
tugent,. kaiserlicher werk und getaten wegen 1 der
gross Karl genant ist, der cristenlichen glauben und
die heilig Römisch kirchen mechtiglichen beschirmet
und enthalten hat und das Romisch kaiserthumb,
das vor in Kriechen zu Constantinopel gewesen ist,
in seiner person an Tewtsche Zungen pracht und
das kunigreich zu Lamparten dem heiligen Römi-
schen reich zu ewigen zeiten underworfen und zu-
geaignet hat; ain rippen von sand Appollinari,
dem bischof und martrer, der sand Petern, des
zwelfpoten, junger gewesen ist; ain rippen von sand
Gothardt, dem bischof; die hirnschal von sand
Roman, dem martrer, den sand Laurentz in dem
kerker getauft hat; ain haubt von sand Gereons
geselschaft, den heiligen martrern; ain glid von
ainem fuess von sand Deonoto, dem martrer, der
ain kunig von Britani und sand Vrsulen, der kuni-
gin, vater gewesen ist und der sunst Dionochus ge-
nant wirdet; ain ruckpain von sand Dauid, dem
kuniglichen propheten, aus des kuniglichen gesiecht
Maria, die mueter gots, geporn ist; ain zand von
sand Gangolf, dem martrer; ain gepain von sand
Victor, dem babst und martrer; ain ripp von sand
Zenon, dem bischof; ain halspain von sand Ew-
sebio, dem peichtiger,2 und ain pain von dem
haubt und darzu ain zand von sand Marcellin und
sand Petern, den martrern. |
Der XIIII. umbgang. fol. 152'
Zu dem vierzehenden umbgang singen die can-
tores die antiffen: «Gaudent in celis anime sancto-
rum» ect.1
.86. In disem arm ist heilthumb: ain diech-
pain von sand Pangracio, dem heiligen martrer;
von sand Ladislao, dem kunig; von sand Theo-
dolo, dem martrer; ain gepain von sand Pan-
gracio, dem bischof; von dem haubt sand Mau-
rini, des bischofs und martrers zu Mayland, und
von sand Oswalden, dem kunig und martrer.
«7
. 87 . In disem pild ist heilthumb: ain haubt
von den zehentausent rittern und martrern sand
Achacien geselschaft; ain gepain von sand Poli-
carpo, dem bischof und martrer; ain armspindel
von sand Adaucto, dem martrer; ain vinger von
sand Mauritio, dem martrer, der ein grosser ritter-
licher vorfechter und haubtman der grossen gesel-
schaft, genant Thebeorum, gewesen und ain besun-
der freund gottes ist; von sand Georgen, dem
ritter, martrer und nothelfer; ain gepain von sand
Florian, dem martrer; ain schinpain von sand
Ludwigen, dem kunig, und die hirnschal von
sand Juliano, dem martrer. |
1 Vorher durchstrichen nach.
1 Vorher durchstrichen bischof.
1 Zu dem — ect. unterstrichen. —
Am Rande rubrik.
u*