t ' * y' Fi SS \ <lL.
___________ .. ■ ■ • _ ■ .
Fig. 26. Rubens, Isabella Helene, das Töchterchen des Künstlers.
Handzeichnung im Louvre zu Paris.
ebenfalls in der Münchener Pinakothek befindet. Hier steht sie, begleitet von ihrem Manne und
einem etwa 12- bis i3 jährigen Knaben, im Garten nahe dem auch von anderen Abbildungen
her uns bekannten Pavillon des Rubensschen Hauses in Antwerpen. Es ist Frühjahr oder Früh-
sommer; sie trägt einen großen «Florentiner» Strohhut, hat eine weiße Schürze um, und hält in
___________ .. ■ ■ • _ ■ .
Fig. 26. Rubens, Isabella Helene, das Töchterchen des Künstlers.
Handzeichnung im Louvre zu Paris.
ebenfalls in der Münchener Pinakothek befindet. Hier steht sie, begleitet von ihrem Manne und
einem etwa 12- bis i3 jährigen Knaben, im Garten nahe dem auch von anderen Abbildungen
her uns bekannten Pavillon des Rubensschen Hauses in Antwerpen. Es ist Frühjahr oder Früh-
sommer; sie trägt einen großen «Florentiner» Strohhut, hat eine weiße Schürze um, und hält in