Gustav Glück.
Brande gerettete rechte Teil im Besitze der Witwe des Herrn Dr. Schubart in München erhalten geblieben
ist,1 und die «drei Grazien», die sie dem König von England verkauft haben soll, was kaum stimmt, da
das prächtige Bild mit den lebensgroßen Figuren sich schon im XVII. Jahrhundert im spanischen Besitz
Fig. 3o. Rubens, Susanna Fourment (Ausschnitt).
Petersburg, Ermitage.
befand und auch heute noch im Prado zu Madrid hängt (Fig. 28), gehören gerade zu den Stücken,
auf denen auch wir die Gestalt Helenens mit Sicherheit zu entdecken vermögen: auf dem «Bade
1 Abgebildet in diesem Jahrbuche XXIV (1903), S. 20.
Brande gerettete rechte Teil im Besitze der Witwe des Herrn Dr. Schubart in München erhalten geblieben
ist,1 und die «drei Grazien», die sie dem König von England verkauft haben soll, was kaum stimmt, da
das prächtige Bild mit den lebensgroßen Figuren sich schon im XVII. Jahrhundert im spanischen Besitz
Fig. 3o. Rubens, Susanna Fourment (Ausschnitt).
Petersburg, Ermitage.
befand und auch heute noch im Prado zu Madrid hängt (Fig. 28), gehören gerade zu den Stücken,
auf denen auch wir die Gestalt Helenens mit Sicherheit zu entdecken vermögen: auf dem «Bade
1 Abgebildet in diesem Jahrbuche XXIV (1903), S. 20.