Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Preußische Kunstsammlungen [Mitarb.]
Jahrbuch der Königlich-Preuszischen Kunstsammlungen — 1.1880

DOI Heft:
I. Heft
DOI Artikel:
Amtliche Berichte aus den königlichen Kunstsammlungen
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.75035#0061

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
KUNSTGEWERBE-MUSEUM

LI

Uebertrag 144 Stk.
2) Provinzialausstellung in Düs-
seldorf. Kunstgewerbliche
Alterthümer:
34 Originalarbeiten rheini-
scher Kunst .34 „
3) Silberausstellung in Amster-
dam:
20 galvanische Nachbildungen
alter deutscher Silberar-
beiten
87 Photographien
Zusammen .107 „
4) Fischerei-Ausstellung Berlin:
14 ältere Arbeiten aus Mu-
scheln, Bernstein, Koral-
len etc.14 ,,
5) Atelier für Kunststickerei der
Frau Dr. Μ. Meyer in Ham-
burg:
23 ältere Stickereien ... 23 „
6) Bezirk der Glasfabrikation in
Schleswig:
160 moderne chinesische und
venezianische Glasarbeiten 160 „

Uebertrag 482 Stk.
7) Königl. Zeichen-Akademie in
Hanau:
34 ältere Goldschmiedearbeiten 34 „
Im Ganzen 5i6 Stk.

Leihausstellungen im Kunstgewerbe-
Museum konnten wegen des beschränkten
Raumes nur in geringer Zahl veranstaltet
werden. Den einzigen für grössere Aus-
stellungen verfügbaren Saal nimmt ein

die Sammlung von Gutschmidt:
chinesische und japanische Kunstgegenstände
in Metall, Porzellan, Thonwaaren, Holz, Lack,
Weberei und Stickerei; zahlreiche alte Waffen.
Zusammen über 1000 Gegenstände.

Als Directorial -Assistent der Sammlung
fungiert Herr Α. Pabst. Als Hülfs-Assistent
Herr Architekt Leinhaas. Als Bibliothekar
Herr Rudolph.

Lessing.

Uebertrag 482 Stk.
 
Annotationen