Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Preußische Kunstsammlungen [Contr.]
Jahrbuch der Königlich-Preuszischen Kunstsammlungen — 1.1880

DOI issue:
Register
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.75035#0396
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
286

REGISTER

Teperellus, Medailleur 9. 10.
Texier, über Pergamon 207. 221.
Thausing, Prof. Dr. Μ. 3i.
Timoteo Veronese, Agent des Cosimo de'
Medici 241. 263. 266.
Tizian 272. 275.
Tochon, Numismatiker, über Pisano's silberne
Münze 106.
Torre, S. della, Medailleur 9. 10.
Trajans Marmorkopf aus Pergamon 200.
Tribolo, Bildhauer, copiert heimlich in der
Sacristei von S. Lorenzo z3. 24; bemerkens-
werthe Verschiedenheit seiner Skizze mit
den jetzigen Statuen 25.
Trivulzi, Wappen der Familie io3.
Truppel, Leutnant z. See i5i.
Tuscanella, Medaille auf ihn 97.
U
Uffenbach, P., Lehrer Elsheimer's 54. 55. 62;
Skizze in der Albertina 54, Stich von
ihm 58.
Urbino, Federigo von U., ihm gewidmeter
Traktat des Piero della Francesca I15;
Urbino Guid'Ubaldo von U., desgl. 114. ii5.
Uytenbroeck, Μ. van, Nachahmer Elsheimer's
73. 74. 262.
V
Valentinelli, über Filarete 225.
Valkenburgh, Landschaftsmaler 63.
Valle, della, über Paciolo 112.
Vasari, G., als Quelle für Medaillen 3; sein
Bericht über Finiguerra 16; stellt den
heutigen Zustand der Mediceer Gräber
her 19; Biographie von V. Pisano und
Gentile da Fabriano 87. 88; seine Irrthümer
die Medaillen Pisano's betreffend 98; seine
Anklage gegen Paciolo 112; abweichende
Ansichten hierüber in seinen zwei Aus-
gaben u3; über Filarete 225. 226. 227.
Vasto, Marchese del 110.
Valturio, Geheimschreiber Malatesta's 263.
Vavassore, Giov. And., seine xylographische
Werkstatt 275.

Veen, Pieter van 61, 70, 71.
Velde, Esajas van der 72.
Velde, Jan van der, Stiche nach Elsheimer 72.
245; Gemälde in Braunschweig 72.
Vellano, Jacopo, Medailleur 8. 10.
Veneziano, Domenico, sein Tod 226.
Vertanghen, D., schliesst sich Poelenburg's
Malweise an 73.
Verrocchio, Α. del, Bronzegruppe des heilig.
Thomas 273.
Verwilt, F., schliesst sich Poelenburg's Mal-
weise an 73.
Veterani, F., Verzeichniss der Bibliothek von
Urbino 112. ii5.
Veturino, liess Veterani.
Vinci, Lionardo da, ihm zugeschriebenes
Frauenbild in London 14, Kupferstiche
seiner Schule 14, von Pacioli erwähnt I15.
Violet le Duc 12.
Vischer, Claes 258.
Visconti, Filippo Maria, Lebensbeschreibung
80.; Schaumünze auf ihn 84. 95. io5.;
Visconti, Gian. Galeazzo 98.; Comes Angleriae
106.
Vitruv 23ο. 232.
Vittorino da Feltre, Medaille auf ihn 95. 101. 107.
Vosmaer, über Elsheimer 53. 65. 75. 76.
W
Weber, L., stumpfe Medaillengüsse 6.
Weigel, besitzt eine Zeichnung von Breen-
bergh 73.
Weyermann, Campo über Elsheimer 53.
Wietersheim, von, Capitän-I^eutnant, Com-
mandant S. Μ. Schiff „Loreley" i5i.; in
Pergamon i5z.; seine Reisen zwischen
Dikeli und Smyrna i52. i53. 154. i55.
Wilberg, Chr., Maler in Pergamon 145.; seine
Arbeiten daselbst 146. 198.
Willaerts, C., schliesst sich Poelenburg's Mal
weise an 73.
Z.
Zacchi, G., Medailleur 9. 10.
Zoan Andrea 272.
 
Annotationen