Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joachim, Erich [Hrsg.]
Das Marienburger Tresslerbuch der Jahre 1399 - 1409 — Königsberg i. Pr., 1896

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21837#0029
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Rognhusen. die inole zu Starckenberg hat gekost zu buwen.
im 98. jare als kie noch geschreben stet: item dem ziinnierrnanne,
der die mole mit dachwerke und mit gebude gebuwet hat, 26 mark,
item 44 m. ane 2 scot Wenczken dem Werkmeister, der das wasser-
5 bette und eyne vorslage gemachet hat. item 66l/-2 m. vor 7 ofen
zigils; der ofen behilt jo 38000 muerzigil und dachzigil. item deme
muer, deme die mole vordinget wart, 64 m. 21 scot und 8 pfenge.
item 61 m. vor 3 ofen calkis, den calk zu koufen und zu leschen,
item 16 m. vor radeholz und schufelholz. item 35 m. deme kuskomptkur
10 zur Swecze vor delen. item 24 m. den breitsnydern die eychin breit zu
snyden zu Wasserbette flutrynne vorslage. item 31/-2 m. den breit-
snydern die latten und die treppen zu snyden uf rechen, item 1 m.
tagelon, das holz zu der flutrynnen und vorslagen zu hauwen. item
7 m. vor theer pech und rotilsteyn und vor 6 slos und den zimmer-
15 luten, die das holz worchten zu den latten und treppen und die aide
mole abezubrechen und die fuermuer vor der molen ouch abezubrechen.
item 16 m. vor grob ysenwerk zu der molen alzo hoken vensterwerk
und stangen, die in gemuert sien, und ouch vor cleyn ysenwerk alzo
zu raden schufein Wasserbette und flutrynne. item 20 scot vor 10 schok
20 clynckilnagil. item 1 i/o m. vor 6 mocleysen, dass tuck vor 1 ferto. item
4 m. ane 1 ferto vor 15 zappen zu den wellen, item 5 m. und 8 scot
vor 32 ryncken zu den wellen, den ryncken vor 4 scot. item 3 ferto
vor 6 bochryncken zu lj2 ferto. item Jl/a m. und 2 scot vor 38 schok
bodemnagel, das schok vor 1 scot. item 3 m. ane 8 scot vor 8 schock
25 rynckennagil, das schok vor 8 scot. item 18 Schilling vor 36 grose nagil
zu 6 d). item 6 sch. vor 6 leystennagil. item 1q1/2 ni. und 1/2 ferto
vor 250 schok sinteln zum Wasserbette und zur flutrynnne. item 8 scot
vor 2 schok swertnagil. item 5 m. ane 1 ferto vor 90 schok suller-
nagil und lattennagil, das schok vor 1 scot. item 91/2 m. das grunt-
30 werk zur molen zu graben, item 2^/2 m. deme muer vor gerethe zu
koufen. item 4 m. deme huskompthur zur Swecze vor delen, die her
deme voithe zu Rugnhusen hatte gekouft am fritage noch Augustiui. Aug. 29
item 6 m. und 2 scot deme Werkmeister, die flutrynne und vorslage
an der molen zu Stargkenberg zu machen; und im ist abege-
35 rechent. item 6 m. die selbe mole zu decken, item 2 m. und
4 scot den breitsnydern die latten und die treppen zu snyden,
und yn ist abegelonet. item 10l/2 m. und 1 ferto vor eyne
walkmole mit zwen raden und mit deme Wasserbette zu bouwen
obirall.

in Summa 443 m. und 8 scot.

Harnusch: item 3 m. her Urbach vor 6 platen uf zu slon an
 
Annotationen