34 1399.
Item m. vor IV2 last weyse Petir leger zum Elbinge; der
weyse quam ken Rängnith. item 31 m. ane 16 Schilling vor eyne
nuwe brupfanne ken Gotswerder; die selbe pfanne hat gewegen
12Y2 zentener und 20 pfund und des woren 11 zentener von unserm
koppir ane 16 pfund; von deme unserm hat man in1) gegeben vom 5
zentener zwü mark, von deme synen vom zentener 5 mark, item
5 scot ane 2 pfenge zu wegen und zu tragen, item 7 m. ane
12 Schilling vor yserynne bolzen zu der pfannen. item 2 m. eyme
Okt. 30. bruder von der Balge gegeben Alff am donrstage noch Symonis et
Jude apostolorum. item 10 m. Vlprecht deme tickgesworn uf temmen 10
Okt. 28. zu Clawsloche am tage Symonis et Jude.
Item 2 m. Jürgen deme jungen bruder zerunge. als her zum El-
binge das Schalmisch korn innam.
Summa 841/2 mark und 4x/2 scot.
Item 3 m. eyme Karthuser gegeben an der mittewochen noch 15
Okt. 29. Symonis et Jude; Hannus silberwescher nam das gelt, item 32/2 m.
vor eyne sweyke in den briefstall, von Tymo von Grudencz gekouft.
item 125 m. her Andris deme probiste zu Lesselow, die her in deme
hove zu Ronie deme procuratori hat gegeben, die der monzemeister
Nov. 1. zu Thoran von uns entpfing an allir gotis heyligen tage. 20
Nov. 2. Item 425 m. deme monzemeister am sontage noch omnium sau-
ctorum vor 300 schok beinischer groschen, die deme kompthur zu
Raugnith worden gegeben, alz her ken Tatern zoch, den groschen zu
17 pfengen gerechent. item 8 m. her Borot gegeben am montage
Nov. 3. noch omnium sanctorum. item 6 m. und 24 sch. Bartusch, der des 25
meisters dyner was, an scholt dirlassen am montage noch omnium
sanctorum. item 1 ferto Buchstap eyme schroter gegeben am dins-
Nov. 4? tage Ruperti. item 3 m. Beldirsheym und syme kumpan zwen brudern
Nov. 4. von der Balge gegeben am dinstage noch omnium sanctorum. item
1 m. und 10 scot vor 13 ofensteyne ken Gotswerdir deme huskomp- 30
thur zu Danczik. item 2 m. minus 2 scot vor 13 stürzen zu dem
ofen ken Gotswerdir dem huskompthur zu Danczik. item 2 m. und
4 scot vor 2 tonnen heyringis ouch dem huskompthur zu Danczik.
item l1/2 m. vor eyne tonne rotilsteyn. item 1 m. vor sparcalk dem
Nor. 6. huskompthur zu Danczik am donrstage noch omnium sanctorum. item 35
5 geilerische guldin (vid. 5 ferto) den spilluthen gegeben, alzo die
herren bischove von Heylsberg unde Resinburg zu Marienburg woren,
am donrstage noch omnium sanctorum. item 12 m. deme vischmeister
us der Scharffow vor eyn gro laken deme meister. item 1 ferto, das
1) Dem Pfannenschmiede.
Item m. vor IV2 last weyse Petir leger zum Elbinge; der
weyse quam ken Rängnith. item 31 m. ane 16 Schilling vor eyne
nuwe brupfanne ken Gotswerder; die selbe pfanne hat gewegen
12Y2 zentener und 20 pfund und des woren 11 zentener von unserm
koppir ane 16 pfund; von deme unserm hat man in1) gegeben vom 5
zentener zwü mark, von deme synen vom zentener 5 mark, item
5 scot ane 2 pfenge zu wegen und zu tragen, item 7 m. ane
12 Schilling vor yserynne bolzen zu der pfannen. item 2 m. eyme
Okt. 30. bruder von der Balge gegeben Alff am donrstage noch Symonis et
Jude apostolorum. item 10 m. Vlprecht deme tickgesworn uf temmen 10
Okt. 28. zu Clawsloche am tage Symonis et Jude.
Item 2 m. Jürgen deme jungen bruder zerunge. als her zum El-
binge das Schalmisch korn innam.
Summa 841/2 mark und 4x/2 scot.
Item 3 m. eyme Karthuser gegeben an der mittewochen noch 15
Okt. 29. Symonis et Jude; Hannus silberwescher nam das gelt, item 32/2 m.
vor eyne sweyke in den briefstall, von Tymo von Grudencz gekouft.
item 125 m. her Andris deme probiste zu Lesselow, die her in deme
hove zu Ronie deme procuratori hat gegeben, die der monzemeister
Nov. 1. zu Thoran von uns entpfing an allir gotis heyligen tage. 20
Nov. 2. Item 425 m. deme monzemeister am sontage noch omnium sau-
ctorum vor 300 schok beinischer groschen, die deme kompthur zu
Raugnith worden gegeben, alz her ken Tatern zoch, den groschen zu
17 pfengen gerechent. item 8 m. her Borot gegeben am montage
Nov. 3. noch omnium sanctorum. item 6 m. und 24 sch. Bartusch, der des 25
meisters dyner was, an scholt dirlassen am montage noch omnium
sanctorum. item 1 ferto Buchstap eyme schroter gegeben am dins-
Nov. 4? tage Ruperti. item 3 m. Beldirsheym und syme kumpan zwen brudern
Nov. 4. von der Balge gegeben am dinstage noch omnium sanctorum. item
1 m. und 10 scot vor 13 ofensteyne ken Gotswerdir deme huskomp- 30
thur zu Danczik. item 2 m. minus 2 scot vor 13 stürzen zu dem
ofen ken Gotswerdir dem huskompthur zu Danczik. item 2 m. und
4 scot vor 2 tonnen heyringis ouch dem huskompthur zu Danczik.
item l1/2 m. vor eyne tonne rotilsteyn. item 1 m. vor sparcalk dem
Nor. 6. huskompthur zu Danczik am donrstage noch omnium sanctorum. item 35
5 geilerische guldin (vid. 5 ferto) den spilluthen gegeben, alzo die
herren bischove von Heylsberg unde Resinburg zu Marienburg woren,
am donrstage noch omnium sanctorum. item 12 m. deme vischmeister
us der Scharffow vor eyn gro laken deme meister. item 1 ferto, das
1) Dem Pfannenschmiede.