Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joachim, Erich [Editor]
Das Marienburger Tresslerbuch der Jahre 1399 - 1409 — Königsberg i. Pr., 1896

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21837#0056
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
dynere vor zwey pherd, dy der meister von im koufte, am donrstage
Nov. 27. noch Katheryne virginis. item 2 m. dem groskompthur, die her hatte
in den keller und in die koche gegeben, als in der herre herzog von
Gelrn zu geste hatte gebeten, die Mansteyn nam am frytage vor
Nov. 28. Andree. item 1 m. her Petir vom Steyne dem glokmeister gegeben 5

zerunge, als her mit deine herren byschove von Kuwerland ken
Nov. 29. Konigisberg reyt, am sonnobunde vor Andree. item 1fc m. eyme
schuler gegeben, der us dem hove zu Rome quam am sonnobunde
vor Andree. item 1/2 m. eyme herolde gegeben am dinstage noch
Dez. 2. Andree apostoli. item 1fe m. eyme knechte gegeben, der dem komp- 10

thur zur Balge hunde brochte von dem voithe zu Beberen am
Dez. 5. fritage vor senthe Niclus tage, item 5 m. magistro Bartholomeo
zerunge vor zwii reysen zum herzogen von Gelrn, eyne ken der
Stolpe, dy ander Konigisberg, an senthe Niclus tage, item l1/-2 m.
Dez. 6. eyme becker gegeben von Gotswercler am senthe Niclus tage. 15
Summa 61 mark und 4 scot.

Dis nochgeschreben hat der marschalk vor unsern ho-
meister usgegeben Johanni born ste ynsnyder und hat is
Dez. 5. uns vort berechent am fritage vor senthe Niclus tage:

Zum irsten 14 m. vor towfel, die uf des meisters alter stet. 20
item 2 m. vor eyn par runder toufeln mit des herzogen tracht von
Burgundya. item 2 m. vor eyn gros bilde in eym silberynem gehuse.
rtem 3 m. vor bildechin in zwen toufelchin, die wir dem meister
brochten. item eyne toufel von silber, die wug 10 m. lotig ane
10 scot, das brenget an pruschem gelde 21x/2 m. und 1 lod. item 25
12 nobelen dor uf zu vorguldin, das machet 12^2 m. item mache-
lones vor die mark lotig eyne mark prusch, das machet 91//2 m. item
9 m. vor die bilde und vor das puntczyoniren. item vor die laden
und eyn zeil, dor inne sie geslagen worden, 1/2 ferto. item 1 touffel-
chin von holze, dor inne was eyn bornsteyn bilde mit 5 engelen, vor 30
5 m. item vor 3 silbervnne toufelchin mit deme selben vorsandt, do
woren bornsteynbilde inne und eyne Veronica, vor silber golt unde
machelon 4 m. item 2 paternoster mit zwen dreschen vor 4 m. item
2 m. vor 7 paternoster und vor das, das doran hyng. item vor die
usschev dünge1) und vor sydene snüre des korellen paternoster, das 35
kegen Littouwen quam, l/2 m. item vor eyn paternoster von weyssen
bornsteyne mit eyner bochsen, dor inne eyn weys bilde was ge-
schrubet, 2 m. item vor eyn cleyn paternoster mit eyner Veronica
16 scot. item zu deme weysen bornsteynpaternoster, das unserm

1) Soll wohl heissen: usschneydunge.
 
Annotationen