Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joachim, Erich [Hrsg.]
Das Marienburger Tresslerbuch der Jahre 1399 - 1409 — Königsberg i. Pr., 1896

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21837#0064
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
April 23. iren kyndren am frytage in den osterheyligen tagen, die stad zum
Elbinge dedit 107 m. ane 8 scot am frytage noch ostern; das selbe
gelt hat uns geantwert Heynricli Danierow und ist von deme gelde,
das der aide koinpthur her Seyfryt Walpote der stad hatte gelegen.
Seyfrydt von der Cleynen Damerow im gebite zum Stimme dedit 5
Juli 14. 10 m. an der mittewochen noch Margarete. Pawl von Sonnenberge
Okt. 14. dedit 14 m. am tage Kalixti pape et martiris. Johan Stolcze burger
Okt. 15. zum Elbinge dedit 10 m. am frytage noch Kalixti pape: Heynrich
Damerow hat uns das gelt geantwert. item die stad zu Thoran dy
Aldestad dedit 200 in. am frytage noch Kalixti pape; das gelt hat 10
uns geantwert Albrecht Rusze burger zu Thoran. item her Dythe-
rich von Logindorff dedit 110 m.; das gelt gab uns der gartmeister
Aug. 15. an unser frauwen tag assumpcionis. item Dytherich von Kobilnow
und Bertolt von Gotschalkesdorff in dorn bisthum zu Eesinburg dede-
Nov. 23. runt 6 m. am tage Clementis : Ywan von Grotkow gab uns das gelt. 15

item her Dytherich von Logindorff dedit 6672 in.; das gelt gab uns
Nov. 25. der gartmeister am tage Katheryne virginis.
Summa 643 mark und 4 scot.

Item her Ambrosius der thumprobest zu Konigisberg dedit 10 m.
und dy stad zu Welow dedit ouch 10 in.; das gelt entpfmg der hus- 20
koinpthur zu Konigisberg von yn und hat ys uns vort berechent am
Dez. 10. frytage vor Lucie virginis. item Sander zu Sparwyn im gebite zur
Balge dedit 20 m. item Heynrich vom Nefer im gebite zu Strasberg
Dez. 20. dedit 10 m. am montage vor Thonie apostoli. her Peter Heyring

und syne kynder im bischtum zu Resinburg dederimt 20 m. am mon- 25
tage vor Thome apostoli. 70 mark.

Item an nuwer schult obirall 550 m. und an alder schult 150 m.
1 scot und 6 pfenge.

Summa 360271/2 mark lj-2 scot und 4 pfenge.
Juni 5. Wir1) haben geantwert dem nionzemeister am obund pfmgisten 30
im 1400. jare 421 in. und 7 scot lotigis silbirs, summa an prusschen
gelde 965 m. und 11 scot, yo die mark lotig gerechent vor 2 m. und
7 scot, und ist von dem gelde, das uns der herre Semaschke us der
Mazow hat geben, das silber hat her entpfangen uf 3000 schok
bemischer groschen zu koufen. 35
Wir haben geantwert dem monzemeister zu Thoran am sonn-
Jun 12. obunde vor trinitatis im 1400. jare 4000 m. alder cleyner prusschen
pfenge; das selbe gelt wart us der sylberkemer genomen by der
treppen uf dem huse, und do by was ouch der groskompthur.

1) Die beiden folgenden Absätze steben vereinzelt auf Blatt 20 nocb vor
der Abrecbnung des Jahres 1399 eingetragen. Vgl. Seite 44 Z. 28—36.
 
Annotationen