Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joachim, Erich [Editor]
Das Marienburger Tresslerbuch der Jahre 1399 - 1409 — Königsberg i. Pr., 1896

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21837#0069
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
itein 33 in. dem pfleger am montage zu pfingisten; das gelt entpfing Juni 7.
der pfleger selben, item 50 m. dem pfleger am montage noch Pro-
cessi et Martiniani; das gelt entpfing der pfleger selben von uns. item Juli 5.
6x/2 m. und 5 scot vor 23 leste calk von dem pfleger gekouft zum
5 hove zu Montow, die last vor 7 scot, und 3 m. an 1 firdung, den
calk von Danczik ken Montow zu füren, vor der last 1/-2 firdung,
und 3 firdung und 1 Schilling, den calk us- und in zu schiffen, von
der last 2 Schilling, item 17 m. vor 21/2 schok und 5 ronen, das
schok vor 6T/2 m.; an senthe Lorencz tage, item 22 m. vor den

10 zigil dem pfleger zu Montow, und 2 m. den calk zu bornen, am tage

allir heyligen. item 50 m. und 17 scot deme pfleger am tage allir Nov. 1.
heyligen uf den bow, und ym ist abegerechent.
Summa 316V2 mark 3^2 scot und 4 pfenge.
Sthum: zum irsten 1 loth vor 3 blech vor des treszelers kamer

15 und vor des kemerers kamer, und 5x/2 scot vor bände zu deme ge-
fengnisse thorme. item 1 Schilling vor eyn slos zu bessern, item
2 scot die brücke zu undirstotzen; das gelt berechente uns der
voith am tage Agnetis virginis. item 20^2 m. und 3:/2 scot deme Jan. 21.
voithe uf die mfiwer zum spicher am montage zu pfingist; das gelt Juni 7.

20 entpfing der voith selben von uns am egenanten tage, item 10 m.
dem zimmermanne zum Sthume, der den stal hat gebuwet, und 9 m.
und 8 scot, den selben stal zu decken und zu cleben; das gelt nam
der voith von uns am frytage noch senthe Johannis tage vor der Mai 7.
güldenen pforten. item 9 m. und 1 Schillinge an 8 scot, alzo des

25 voithes schriber mit uns rechente am dinstage noch Lucie virginis. Dez. 14.
Summa 59 mark und 40 den.

Homeister: zum irsten 10 m. cleyner pfenge, die Kuntze unser
kemerer Tymo brockte an der mittewochen noch deme obirsten tage. Jan. 7.
item 100 ungerische gfildin (54 m. 4 scot) deme meister, die wir ym

30 selben brochten an der mittewochen noch deme obirsten tage, item

10 m. am tage Valentini martiris, die Heynrich der undirkemer von uns Febr. 14.
entpfing, alzo uns der meister ouch selben schreib vom Sthume. item
10 m. cleyner pfenge, die Tymo der kemerer von uns nam am tage
Gregorii. item 10 m., die Heynrich undirkemerer nam am frytage März 12.

35 vor Pfilippi und Jacobi. item 50 m., die Tymo der kemerer von April 30.
uns entpfing zum Sthume am tage crucis invencionis. item 10 m. Mai 3.
cleyner pfenge am sonnobunde vor trinitatis; Niclus cropel entpfing Juni 12.
von uns das selbe gelt, item 20 in., die Tymo nam am montage vor
Petri et Pauli, als der meister zum Sthume was. item 10 m. Tymo Juni 28.

4<) dem kemerer am tage Margarethe virginis; Kuncze unser kemerer Juli 13.
brachte ym das gelt, item 10 m. cleyner pfenge, dy Tymo nam am

4*
 
Annotationen