25 tonnen birs vom Elbinge ken Marienburg zu füren, item 6l/2 m.
vor 1 last weyszens byrs deme kompthur zur Swetze am sontage noch
Dorothee virginis, und V-fe ni. zu furlone, das selbe byr ken Marien- Febr. 8.
bürg zu füren, item 10 m. vor 2 leste byrs Mushundt eyme burger
5 zum Elbinge by Lorencz unserm wytinge gesandt an der mittewochen
noch Invocavit, und 1/2 firdung, das byr zu sponden und zu tragen. März 10.
item 16 scot vor grosse unslutlicht uf des meisters crone in den
remter; Petir leger zum Elbinge nam von uns das gelt an der mitte-
wochen noch Invocavit. item V-fe m. und 40 pf.? 3 leste byrs unde 4 tonnen
10 vom Elbinge ken Marienburg zu füren; Petir vischkowffer hatte das gelt
vor uns usgeben und nam is widdir von uns am donrstage noch Invocavit. März 11.
Summa 257 mark an 3x/2 scot.
Item 10 m. vor 2 leste byrs vom Elbinge an dem sonnobunde
vor Letare, und */2 m. deme wytinge zerunge noch deme byre und März 27.
15 vor das spondelon. item 20 scot vor 2 tonnen weyszens byrs, die
Kuncze unser kemerer koufte, die Georrii martiris. item 1 m. ane April 23.
4 sch., 14 tonnen Wischmers birs von Danczik ken Marienburg zu
füren, corporis Christi, item 10 m. vor 1 last methe, die Heynrich Juni 17.
silbirwescher koufte in der stad zu Marienburg, als herzoges Wytowts
20 frauwe hy was, am sontage vor Marie Magdalene. item 12 m. vor Juli 18.
1 last methe, die der huskompthur vom Elbinge her sante, als die
konigynne hy was, unde 1 m. zu furlone. item 8 m. vor 8 tonnen
methe vom Elbinge, als die konigynne hy was, die [der] huskomp-
thur bezalte, und 14 scot den selben methe vom Elbinge ken Marien-
25 bürg zu füren, item 5 m. deme voithe zu Grebin vor 1 last Danczker
byer am sontage Invocavit, und 3 firdung zu furlon. item 5 m. ane März 7.
1 firdung vor 6 tonnen Rygisch methe, als dy konigynne hy was, dy
der huskompthur zu Danczk koufte unde uns vort berechent am tage
Luce ewangeliste; und 16 scot ken Marienburg zu füren, item 9 m. Okt. 18.
30 4 scot vor ll/2 last Wyschmars birs, ouch als dy konigynne hy was,
dy ouch der huskompthur zu Danczk koufte und vort berechent am
tage Luce; und 8 scot vor 4 tonnen ken Marienburg zu füren, item
9 m. vor 1^2 last weysens birs vom Bromburg dem kompthur zur
Swecze am dinstage noch Luce ewangeliste uf das capitel. item 10 m. Okt. 19.
35 vor 2 leste Elbinger bir uf das capitel am frytage vor Luce ewangeliste, Okt. 15.
und 12 sch. zu tragen und sponden, und J/2 m. vomElbinge ken Marienburg
zu füren, item 5 m. vor 1 last bir in den covents keller am sontage nach
Katheryne virginis und 1 firdung zu sponden und ken Marienburg zu füren. Nov. 28.
Summa 89 mark 5 scot und !/2 Schilling.
40 Reynfayl: zum irsten 4 m. und 1 firdung deme huskompthur
zu Thoran vor 1 löge reynfalys deme groskompthur; das gelt ent-
vor 1 last weyszens byrs deme kompthur zur Swetze am sontage noch
Dorothee virginis, und V-fe ni. zu furlone, das selbe byr ken Marien- Febr. 8.
bürg zu füren, item 10 m. vor 2 leste byrs Mushundt eyme burger
5 zum Elbinge by Lorencz unserm wytinge gesandt an der mittewochen
noch Invocavit, und 1/2 firdung, das byr zu sponden und zu tragen. März 10.
item 16 scot vor grosse unslutlicht uf des meisters crone in den
remter; Petir leger zum Elbinge nam von uns das gelt an der mitte-
wochen noch Invocavit. item V-fe m. und 40 pf.? 3 leste byrs unde 4 tonnen
10 vom Elbinge ken Marienburg zu füren; Petir vischkowffer hatte das gelt
vor uns usgeben und nam is widdir von uns am donrstage noch Invocavit. März 11.
Summa 257 mark an 3x/2 scot.
Item 10 m. vor 2 leste byrs vom Elbinge an dem sonnobunde
vor Letare, und */2 m. deme wytinge zerunge noch deme byre und März 27.
15 vor das spondelon. item 20 scot vor 2 tonnen weyszens byrs, die
Kuncze unser kemerer koufte, die Georrii martiris. item 1 m. ane April 23.
4 sch., 14 tonnen Wischmers birs von Danczik ken Marienburg zu
füren, corporis Christi, item 10 m. vor 1 last methe, die Heynrich Juni 17.
silbirwescher koufte in der stad zu Marienburg, als herzoges Wytowts
20 frauwe hy was, am sontage vor Marie Magdalene. item 12 m. vor Juli 18.
1 last methe, die der huskompthur vom Elbinge her sante, als die
konigynne hy was, unde 1 m. zu furlone. item 8 m. vor 8 tonnen
methe vom Elbinge, als die konigynne hy was, die [der] huskomp-
thur bezalte, und 14 scot den selben methe vom Elbinge ken Marien-
25 bürg zu füren, item 5 m. deme voithe zu Grebin vor 1 last Danczker
byer am sontage Invocavit, und 3 firdung zu furlon. item 5 m. ane März 7.
1 firdung vor 6 tonnen Rygisch methe, als dy konigynne hy was, dy
der huskompthur zu Danczk koufte unde uns vort berechent am tage
Luce ewangeliste; und 16 scot ken Marienburg zu füren, item 9 m. Okt. 18.
30 4 scot vor ll/2 last Wyschmars birs, ouch als dy konigynne hy was,
dy ouch der huskompthur zu Danczk koufte und vort berechent am
tage Luce; und 8 scot vor 4 tonnen ken Marienburg zu füren, item
9 m. vor 1^2 last weysens birs vom Bromburg dem kompthur zur
Swecze am dinstage noch Luce ewangeliste uf das capitel. item 10 m. Okt. 19.
35 vor 2 leste Elbinger bir uf das capitel am frytage vor Luce ewangeliste, Okt. 15.
und 12 sch. zu tragen und sponden, und J/2 m. vomElbinge ken Marienburg
zu füren, item 5 m. vor 1 last bir in den covents keller am sontage nach
Katheryne virginis und 1 firdung zu sponden und ken Marienburg zu füren. Nov. 28.
Summa 89 mark 5 scot und !/2 Schilling.
40 Reynfayl: zum irsten 4 m. und 1 firdung deme huskompthur
zu Thoran vor 1 löge reynfalys deme groskompthur; das gelt ent-