Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joachim, Erich [Hrsg.]
Das Marienburger Tresslerbuch der Jahre 1399 - 1409 — Königsberg i. Pr., 1896

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21837#0081
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
syde zu der grossen palten, dy silber knofen1) von nuwes widdir
Tester an zu hengen. item l/2 scoter vor eyn corporale futer von
nuwes widdir undir zu machen und das leet dor an von nuwes widdir
an zu hengen.
5 Summa 26 mark 7*/2 scot 7 pfenge.

Item 1/-2 scoter, das aide corporate zu waschen unde zu stercken,
das in das reysze gerethe und in das nuwe corporate futer gehöret,
item 2 Schilling trankgelt den sniedeknechten, do sy dy stange
smitten, do das bilde von Präge uf stet, und 1 scot eyn lichtfuter zu

10 besten, do man licht uf deme wege inne füret zu der messen; das
vorgeschreben gelt berechente uns her Arnolt am tage Augustini
episcopi. — 21/2 scot. Aug. 28.

Item 3 m. und 19 scot deme trappier vor 14 elen gewanctes deme
herzogen von Gelrn zu eyme gesperre, jo die ele vor 61/-2 scot; das

15 gelt nam der trappier am frytage vor der h. 3 konige tage, item Jan. 2.
4 m. Niclus von Waldow gegeben, der gefangen wart in der wynter
reysen zu Samayten und us deme gefengnisse entlyef; im wart ge-
nomen hengst harnusch und alles, das her hatte; am sonnobunde vor
dem obirsten tage, item 5 in. ane 1 firdung dem meister vor Jan. 3.

20 4 armbrost am sontage vor deme obirsten tage; Hannus silbirwescher
nam das gelt, item 9 firdung Grudencz deme korsener vor eyn
futer, Elyan dem Russen vor eyn rokfuter, am selben tage, item
9 scot und 2 pf. vor 68 osechin deme meister zu den heim am son-
tage vor deme obirsten tage, item 41/2 m. Petir moler vor 2 knoffen Jan. 4.

25 zu machen uf des meisters gezelt am obirsten tage; Hannus silber- Jan. 6.
wescher nam das gelt, item 6 m. ane 4 scot Samueli deme burger
zu Thoran vor eynen kamerwayn deme meister am obirsten tage. Jan. 6.
item 10 m. vor eynen folen deine meister von her Heynrich
von Banckow gekouft am obirsten tage; her Mattis des meisters

30 kumpan hys uns das gelt geben, item 6 m. eyme Prussen gegeben,
der dirnedir gelegen was mit dem kompthur von Rangnith in der
reysen zu Samayten im 97. jare, am obirsten tage, item V-j m.
eyme Sprecher gegeben am obirsten tage; Truppurg hys uns ym das
gelt geben, item 1 firdung Heynriche deme briefjunge zerunge ken

35 Brandinburg, alzo her 2 pferd widdir zurocke fürte, die der prister-
bruder mit im ken Marienburg brachte, der ken Pötzen zoch, am
selben tage.

Summa 42 mark 1 firdung 2 den.

Claws Zimmermann zu Papow suscepit: zum irsten 2 m. am

1) Im Texte koufen.
 
Annotationen