Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joachim, Erich [Hrsg.]
Das Marienburger Tresslerbuch der Jahre 1399 - 1409 — Königsberg i. Pr., 1896

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21837#0116
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dis nachges chreben gelt hatte der huskompthur us
gegeben, als wir zum ßrathean woren und berechente ys
Jan. 19. uns vort an der mittewochen vor Agnetis:

Item 3 m. und 1 firdung vor 23 schok zünsteckel zu houwen
dem groskompthur; der vymeister nam das gelt, item 2 m. zwen 5
Jan. 22. brüdern Rosehorn und Sander Machowicz Vincencii, und 1 m. ane
18 den. vor 3 par messingis stegereyfen, dy der huskompthur zum
Elbinge dem meister koufte. item 2 m. vor 8 grosze glase vor 36
stofen, do man dem meister das wasser inne heldet von den pfiffer-
linge, und 8 scot, dy glas us der glasehutten zu brengen, und zerunge. 10
Jan. 22. item Steffan von der Ottein 6 m. geben am tage Vincencii, und 1 m.
9 scot 5 den. vor 7 elen breyter lywant dem procuratori zu zeraten,
und Im. und. 10 scot vor b/2 schok gesliffener stelene pfyle pfilysen
und vor pfilschefte, und vor 4 kocher ouch dem procuratori. item
2 m. eyme bruder Nydecker vom Elbinge geben; das gelt berechente 15
Febr. 19. uns der huskompthur am sonnobunde vor Invocavit. item 2 m. den
knechten, dy do wilt brochten von Slochow in den tyrgarthen zum
Sthurne; des groskompthurs kemerer [nam das gelt], item 21 scot
Samayten ken Grudenz Engilsberg Reddin und zu zerunge, Letare,
März 13. unde 9 scot und 10 den. dem groskompthur vor 7 pfundt wasch. 20
item 1 m. Waschmüt vor arztie des meisters kochemeister, und 2 m.
zwen knechten, dem meister 20 kobel zu koufen in der Maszow, und
März 27. 4 scot, die kobeln zu tryben, am palmtage, item 7 firdung vor 21 schok
cleyner zünsteckel, und 5 scot, Samayten ken JDanczik und Elbiug
zu füren, und zerunge, und 8 scot dem groskompthur vor 2 nuwe 25
tischmesser. item 3 m. Hannus dem alden silberwescher im Nedir-
lande geben, und 1 m. denPrussen, dy zwü nassuthen brochten von
Sameland, dy dem konige zu Crokaw worden, item V2 m. Walter
eyme pfifer zu Thoran geben, und 1 m. eyme Zimmermann, der dem
marschalke vor dy slusen rathen sal in der wiltnisse. 30
Summa 32V2 mark 2 scot 4 den.

Item 4 m. vor 26 leste calks von der Nuwenburg ken Mezelancz
zu füren und in das schiff us und in zu tragen, item 3 firdung
2 zimmerman ken Konigisberg zu füren, dy in der wiltnisse slusen
sullen machen, und 1 m. 3 sch. Hermansdorff vor apotheke. item 35
Juni 9. 10 m. Kunczen dem pferdearzte syn jar [Ion], am donrstage vor Viti
Modesti. item 7 m. 4 scot und 1 sch. dem waltmeister vor 33 schok
zünsteckel zu den liehen, und 1 m. dem knechte, der dem meister
zwü merkü brachte, item llj2 m. vor 20 scheffel gerste den ferkeln
im Caldenhove dem hovemanne, item V-fe m. und 1 scot eyme zimmer- 40
manne, der do 5 wochen und 2 tage in der buwunge was zu Rang-
 
Annotationen