v (Juni 12.
nitk, am sontage Viti. item 1 firdung dem bucnsensckucze zerunge oder 18.)
ken Konigisberg, den der meister ken Gotswerdir santke. item 9 fir-
dung, dy bucksen karnusck pkile unde pulver; das uf das Nuwe kus
sulde, ken Konigisberg zu füren, item 3 firdung vor 10 sckeffel gerste
5 den ferkel im Caldenhove, item ll/2 m. vor 20 sckeffel gerste den
ferkel im Caldenkove am donrstage nock Jacobi. item 2 scot 3 zen- Juli 28.
tener koppers von Danczik zu füren zu den cleynen bucksen, und
1 firdung der burger knecbte von Danczik geschanket, der dem meister
eyne tonne keyringis brockte, item 2 m. eyme bruder Niclos von
10 Kosse von Gotswerdir geben, item 7 firdung vor 24 hirzledir und
tkyerkutke semisck zu gerben dem meister. item 2 m. ker Jokannes
und ker David den pristerbrudern, und Peter Rubechin, den der
meister in botsckaft vorsandt hatte, 4 m.
Summa 51 mark 20 scot und 18 pfenge.
15 Usgelegen gelt.
Zum irden 2000 m. dem herren her Heynrich dem electo zur
Frauwenburg gelegen von des meisters geheise; das gelt entpfing von
uns Clauko von der Lgnde burger zu Thorun am sontage Invocavit. Febr. 20.
item 500 m. dem herren her Heynrich dem electo zur Frauiuenburg
20 gelegen am dinstage noch dem palmtage. März 29.
Item Herrn an von Mülsckow im gebite zu Dirssow tenetur 12 m.
gelegen im 1401. jare am montage zu ostern, widdir zu bezalen of April 4.
ostern im 1403. jare. item Hannöl im lande zu Polau tenetur 30 m.
gelegen am tage invencionis crucis. item Segemundt Slandyngesberger Mai 3.
25 und Jokan Lichtensteyner tenentur 100 m. prussck und 200 ducaten
gelegen an der mittewocken vor pfingisten. item das dorf zu Grosen- Mai 18.
kysckow im gebite zu Dirssow tenetur 30 m. gelegen am frytage nock
des k. lickenams tage, und sullen alle yar 10 m. bezalen uf pfingisten Juni 3.
anzukeben im 1402. yare; das gelt entpfing von uns Hannus Vosck
30 Mertin Staroste und Mattis ratmannen do seibist, item ker Sander
von Cleczsckow im gebite zu Dirssow tenetur 50 m. gelegen am fry-
tage nack Petri et Pauli, und sal alle jar 10 m. widdir bezaklen bis Juli 1.
das ker ganz bezalet dy 50 m. item 20 m. gelegen der stad zu Sckon-
ecke am frytage nock Petri et Pauli; das gelt entpfing Petrus des
35 voitkis sckriber zu Dirssow. item ker Segemund Slengisberger tenetur
100 m. gelegen am sonnobunde nock Simonis et Jude, item 100 m. Okt. 29.
gelegen her Niclus von Slommow am sonnobunde vor Bar-
bare virginis. Dez. 3.
542 mark.
40 Homeister: zum irsten 10 m. cleyner pfenge: das gelt entpfing
Peter silberwescker an der mittewocken nock wynackten. item 12 m., Dez. 29.
7*
nitk, am sontage Viti. item 1 firdung dem bucnsensckucze zerunge oder 18.)
ken Konigisberg, den der meister ken Gotswerdir santke. item 9 fir-
dung, dy bucksen karnusck pkile unde pulver; das uf das Nuwe kus
sulde, ken Konigisberg zu füren, item 3 firdung vor 10 sckeffel gerste
5 den ferkel im Caldenhove, item ll/2 m. vor 20 sckeffel gerste den
ferkel im Caldenkove am donrstage nock Jacobi. item 2 scot 3 zen- Juli 28.
tener koppers von Danczik zu füren zu den cleynen bucksen, und
1 firdung der burger knecbte von Danczik geschanket, der dem meister
eyne tonne keyringis brockte, item 2 m. eyme bruder Niclos von
10 Kosse von Gotswerdir geben, item 7 firdung vor 24 hirzledir und
tkyerkutke semisck zu gerben dem meister. item 2 m. ker Jokannes
und ker David den pristerbrudern, und Peter Rubechin, den der
meister in botsckaft vorsandt hatte, 4 m.
Summa 51 mark 20 scot und 18 pfenge.
15 Usgelegen gelt.
Zum irden 2000 m. dem herren her Heynrich dem electo zur
Frauwenburg gelegen von des meisters geheise; das gelt entpfing von
uns Clauko von der Lgnde burger zu Thorun am sontage Invocavit. Febr. 20.
item 500 m. dem herren her Heynrich dem electo zur Frauiuenburg
20 gelegen am dinstage noch dem palmtage. März 29.
Item Herrn an von Mülsckow im gebite zu Dirssow tenetur 12 m.
gelegen im 1401. jare am montage zu ostern, widdir zu bezalen of April 4.
ostern im 1403. jare. item Hannöl im lande zu Polau tenetur 30 m.
gelegen am tage invencionis crucis. item Segemundt Slandyngesberger Mai 3.
25 und Jokan Lichtensteyner tenentur 100 m. prussck und 200 ducaten
gelegen an der mittewocken vor pfingisten. item das dorf zu Grosen- Mai 18.
kysckow im gebite zu Dirssow tenetur 30 m. gelegen am frytage nock
des k. lickenams tage, und sullen alle yar 10 m. bezalen uf pfingisten Juni 3.
anzukeben im 1402. yare; das gelt entpfing von uns Hannus Vosck
30 Mertin Staroste und Mattis ratmannen do seibist, item ker Sander
von Cleczsckow im gebite zu Dirssow tenetur 50 m. gelegen am fry-
tage nack Petri et Pauli, und sal alle jar 10 m. widdir bezaklen bis Juli 1.
das ker ganz bezalet dy 50 m. item 20 m. gelegen der stad zu Sckon-
ecke am frytage nock Petri et Pauli; das gelt entpfing Petrus des
35 voitkis sckriber zu Dirssow. item ker Segemund Slengisberger tenetur
100 m. gelegen am sonnobunde nock Simonis et Jude, item 100 m. Okt. 29.
gelegen her Niclus von Slommow am sonnobunde vor Bar-
bare virginis. Dez. 3.
542 mark.
40 Homeister: zum irsten 10 m. cleyner pfenge: das gelt entpfing
Peter silberwescker an der mittewocken nock wynackten. item 12 m., Dez. 29.
7*