Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joachim, Erich [Editor]
Das Marienburger Tresslerbuch der Jahre 1399 - 1409 — Königsberg i. Pr., 1896

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21837#0140
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Sept. 8. salzluthen am tage unser frauwen nativitatis Marie, item 10 m. den
salzluthen zum irsten zu zerunge; das gelt entpfing Samuel vom hus-
kompthur und der huskompthur berechente ys uns vort am montage
Sept. 12. nach nativitatis Marie, und 7*/2 firdung, dy selben luthe us der her-

bergen zu losen zu Marienburg, item 78 m. den selben salzluthen 5
Sept. 29. geben, als sy widdir zu lande zogen, am tage Michaelis; das gelt
entpfing Samuel; und 2 m. dy selben us der herbergen zu losen,
item 5 m. dem knechte, der dy salzluthe her in brachte, am tage
Sept. 30. Jeronimi.

Summa 235 mark 1/-2 firdung und 3 den. 10
Item 4 m. bothen uszurichten ken Warschow; das gelt nam des
Sept. 9. meisters schriber am fritage noch nativitatis Marie, item 40 m. dir-
lassen den probist zu Marienwerdir am frytage noch nativ. Marie,
item 10 m. Jacob Stulpener des meisters dyner geben am frytage
nach nativ. Marie, do her von hove zoch. 15

Dy closter: Danczik zwey closter 4 m. Welow eyn closter
4 m. Brunswenberg eyn closter 2 m. Thoran zwey closter 4 m.
Culmen zwey closter 4 m. Nuwenburg eyn closter 2 m. Warttinberg
eyn closter 2 m. Heylsberg eyn closter 2 m. Reyszel eyn closter
2 m. Conicz eyn closter 2 m. Dirssow eyn closter 2 m. Peter 20
Nagel 2 m. summa 30 mark.

Item 4 m. dem meister vor apotheca; das gelt his meister Johan
Sept. 28. der arz dem apotheker geben an der mittewoche vor Michaelis, und
1 m, eyme furmanne geschanket, der dem meister 4 tonnen honigis
brachte von der Balge, item 2 scot den knechten geschanket zum 25
Benhove, und 1 firdung, den meister obir dy fere zu füren zu Fal-
kenow. item 4 sch. eyn wayn zu bessern, 2 scot den knechten zu
Sept. 29. Mezelancz und 1/-2 m. des bischofes loufer zu Culmense, Michaelis,
item 10 m. Hannus und Byveans von Wedeln den Mergischen geben
zu Mezelancz, und 2 m. dem capelan zu Sobewicz geben, 1 firdung 30
Kunczen von Bromseyn eyme Prussen geben, und 1 m. eyme bruder
von Schibilbeyn geben, der zur Balge zoch, und 7 sch. armen luthen
zwischen Danczk und Sobowicz, 1/2 firdung zu Danczk den schulern,
1/-2 m. vynckenogen zu Danczik. item 10 m. Maczken Borcken geben
zu Danczik, 4 scot den schulern zur Danczk und 4 scot armen 35
luthen, 1/2 firdung den schulern zur Danczk und 8 scot des kompthurs
stalknecht zu Danczik. 1 firdung dem spilmanne zu Grebyn.
Summa 115 mark 1/2 scot.

Item 8 sch. den knechten zu Grebin und 1 firdung, den meister
obir dy fere zu füren Jetlande, item 2 m. Raschow geben zum 40
Lesken, 2 scot den schulern zum Nuwentige und 2 scot den ros-
 
Annotationen