180
1402.
dein sylberwescher. item 4 sch. vor eynen syden borten, item 1 m.
Sparow des meisters dyner zerunge. item 4 m. eyme herren von
der Balge, item 1/2 m. des kompthurs kemerer von der Memyl.
item 2 scot den schulern zur Ylaw. item 2 scot den schillern, dye
Juli 13. an sante Margarethen tage in des meisters Capelle sungen. item 5
5 firdung vor eynen steyn wachs, item 2 scot vor licht zu machen,
und 2 scot dem schuler, der des lichtes wart, item 2 m. eyme herren.
item 1 m. eyme Polan, als her Stibor hy was, gegeben, dis vorge-
schreben gelt berechente uns Thymo des meisters kemerer am sono-
Aug. 12. bunde noch Laurencii martiris. 10
Item IV2 m. her Johannes Prisger zerunge, als her von unsers
homeisters geheise mit dem gelde ken Thorun zog.
Summa 25 mark 4:/2 scot 3 den.
Treszeler: dis nochgeschreben gelt haben wir usgegeben, als
nach w*r m^ unserm homeister under der reyse in das Nederlant zogen 15
Aug. 15. noch assumpcionis Marie: zum irsten 2 scot of dem tamme zur lamen
hant. item l/% firdung den schulern zum Elbinge und aber 1/2 firdung
den schulern zum Elbinge, und 16 scot ane 1 sch. den armen lüthen
im spital zum Elwinge. item 1 m. zur kirchen zum heiigen lychnam
zum Elwinge, und 4 scot den arbeitsluten bey der kirchen geschankt. 20
item 7 sch. den schulern zu Codyn und 4 scot den schulern zur
Frauwenburg. item 1 m. zoumgelt des herren bischofes stalknechte
zum Brunsberge gegeben und V2 ni. Peter Pfiffer des herren bischofs
tore. item 4 scot zu sandte Jorgen bey dem Eynsedel, und 4 scot
den Tattern zum Byster, und 2 scot armen luthen vom Heylgenbeyle 25
an deme wege; als unser homeister von der Balge reyt, und 4 scot
den karwansknechten zur Balge, item 4 schog beinischer groschen
(ö m.) Polaken herzog Swyttirgails dyner gegeben; Thymo entpfing
das gelt, item 4 scot den spylluthen zur Balge, item Y2 m. dem
furmanne, der des meisters harnasch fürte vom Elbinge ken Koningis- 30
berg. item 2 m. den zwen herren in der firmarien zur Balge, item
3 m. dryen herren in der firmarien zu Brandenburg, item 1 m. Gru-
gail und Mf ssen zwen leitsluthen von Cremiten und 4 scot den selben
zu Tapyow gegeben, item 3 firdung den armen sieben im hospital
zu Koningisberg. item 1/2 m. dem jungen graffen zu Konigisberg ge- 35
geben, item 1/o m. den Kuwern von der Mymmel zu Koningisberg
gegeben, item 1/l2 firdung vor unrot. item x/2 firdung den schulern zu
Koningisberg gegeben, dy unserm homeister eynen bryf brachten,
item 4 scot eym lydtsprecher zu Koningisberg gegeben.
Summa 197s mark 1 Schilling. 40
Item 3 m. Werneken von Camenike zu Koningisberg gegeben
1402.
dein sylberwescher. item 4 sch. vor eynen syden borten, item 1 m.
Sparow des meisters dyner zerunge. item 4 m. eyme herren von
der Balge, item 1/2 m. des kompthurs kemerer von der Memyl.
item 2 scot den schulern zur Ylaw. item 2 scot den schillern, dye
Juli 13. an sante Margarethen tage in des meisters Capelle sungen. item 5
5 firdung vor eynen steyn wachs, item 2 scot vor licht zu machen,
und 2 scot dem schuler, der des lichtes wart, item 2 m. eyme herren.
item 1 m. eyme Polan, als her Stibor hy was, gegeben, dis vorge-
schreben gelt berechente uns Thymo des meisters kemerer am sono-
Aug. 12. bunde noch Laurencii martiris. 10
Item IV2 m. her Johannes Prisger zerunge, als her von unsers
homeisters geheise mit dem gelde ken Thorun zog.
Summa 25 mark 4:/2 scot 3 den.
Treszeler: dis nochgeschreben gelt haben wir usgegeben, als
nach w*r m^ unserm homeister under der reyse in das Nederlant zogen 15
Aug. 15. noch assumpcionis Marie: zum irsten 2 scot of dem tamme zur lamen
hant. item l/% firdung den schulern zum Elbinge und aber 1/2 firdung
den schulern zum Elbinge, und 16 scot ane 1 sch. den armen lüthen
im spital zum Elwinge. item 1 m. zur kirchen zum heiigen lychnam
zum Elwinge, und 4 scot den arbeitsluten bey der kirchen geschankt. 20
item 7 sch. den schulern zu Codyn und 4 scot den schulern zur
Frauwenburg. item 1 m. zoumgelt des herren bischofes stalknechte
zum Brunsberge gegeben und V2 ni. Peter Pfiffer des herren bischofs
tore. item 4 scot zu sandte Jorgen bey dem Eynsedel, und 4 scot
den Tattern zum Byster, und 2 scot armen luthen vom Heylgenbeyle 25
an deme wege; als unser homeister von der Balge reyt, und 4 scot
den karwansknechten zur Balge, item 4 schog beinischer groschen
(ö m.) Polaken herzog Swyttirgails dyner gegeben; Thymo entpfing
das gelt, item 4 scot den spylluthen zur Balge, item Y2 m. dem
furmanne, der des meisters harnasch fürte vom Elbinge ken Koningis- 30
berg. item 2 m. den zwen herren in der firmarien zur Balge, item
3 m. dryen herren in der firmarien zu Brandenburg, item 1 m. Gru-
gail und Mf ssen zwen leitsluthen von Cremiten und 4 scot den selben
zu Tapyow gegeben, item 3 firdung den armen sieben im hospital
zu Koningisberg. item 1/2 m. dem jungen graffen zu Konigisberg ge- 35
geben, item 1/o m. den Kuwern von der Mymmel zu Koningisberg
gegeben, item 1/l2 firdung vor unrot. item x/2 firdung den schulern zu
Koningisberg gegeben, dy unserm homeister eynen bryf brachten,
item 4 scot eym lydtsprecher zu Koningisberg gegeben.
Summa 197s mark 1 Schilling. 40
Item 3 m. Werneken von Camenike zu Koningisberg gegeben