Polaken dem fedeler vor eynen rog gegeben; das gelt entpfing
der trappier am dinstage vor Michaelis, item 2 m, vor 12 elen
weys Engelisch gewant dem herzogen, der of dem huse gefangen
geet, zu eyme futer; das gelt entpfing der trappier am dinstage vor
5 Michaelis, item 2l/2 ni. vor eyne sweyke in den briefstall gekouft
am dinstage vor Michaelis.
Summa 2351/2 mark 4 scot.
Item 4 m. Algoten im gebite zu Dirssow hülfe gegeben, das gelt
thoten wir im us us unserm schultbuche am donrstage vor Michaelis. Sept. 28.
10 item 2 m. Dorynge eyme herolde gegeben; Thymo entpfing das gelt
am donrstage vor Michaelis, item 2 m. des meysters schribern vor
eyne hantfeste gegeben; die hantveste unser homeister vor hern
Dytherich die helfte bezalete ; das gelt entpfing Nicolaus des meisters
schriber am obunde Michaelis, item 2 m. an 8 scot vor 40 tonnen Sept. 28.
15 honiges vom Tuchel ken Marienburg zu brengen, am obunde Michaelis.
Huskompthur zu Marienburg: item 1/-2 m. eyme loufer von
Lubig geben; Thimo his im das gelt geben, item 2 m. zwen monchen
von Jerusalem gegeben; her Arnolt his in das gelt geben.
Des homeisters rosgarte: item 11 m. den grebern ufrechen,
20 die in des meisters rosgarten graben, und 1 m. 1/2 firdung vor
971/2 seyl mitenandir zu graben; her Kuncze des meisters conpan
his yn das gelt geben am montage noch G-alli. Okt. 23.
Item S1/2 m. 6 sch. vor 72 scheffel gerste den ferkeln im Calden-
hoffe, den scheffel zu 3 sch. gekouft; das gelt berechente uns [der
25 huskompthur]. item 2l/2 m. vor den born zu Ragnith Nickis Hollant
dem zymmermanne. item 4 m. Vogilsange dem wytinge und des
zymmermeisters bruder gegeben, das sy in frisch fleisch und fische
kouften, als sy in dy buwunge ken Ragnith zogen, am sontage noch
sente crucis tage exaltacionis., item 1 firdung vor bende und nagil Sept. 17.
30 zum glasefenster ken Ragnith; das gelt berechente uns der hus-
kompthur am obunde Michaelis. Sept. 28.
Summa 34!/2 m. 1/2 firdung 1 Schilling.
[Huskompthur1) Marienburg: item 301/2 m. und 4 scot vor
46 zentener weyses glases zu glasefenstern ken Ragnith, yo den
35 zentener vor 16 scot gekouft, und 11 firdung 10 pf, das glas uf
6 wagen von der glasehutte bis ken Marienburg zu brengen. item
2 m. 10 scot vor zwene zentener geferbit glas ouch ken Ragnith ge-
kouft, den zentener vor 1 m. 5 scot, und 1 firdung vor zwey mol
1) Ein loses Blatt, ohne Zweifel in das Jahr 1402 zu setzen, ist wohl
hier einzureihen. Der ganze Inhalt dieses Blattes hier in eckiger Klammer.
der trappier am dinstage vor Michaelis, item 2 m, vor 12 elen
weys Engelisch gewant dem herzogen, der of dem huse gefangen
geet, zu eyme futer; das gelt entpfing der trappier am dinstage vor
5 Michaelis, item 2l/2 ni. vor eyne sweyke in den briefstall gekouft
am dinstage vor Michaelis.
Summa 2351/2 mark 4 scot.
Item 4 m. Algoten im gebite zu Dirssow hülfe gegeben, das gelt
thoten wir im us us unserm schultbuche am donrstage vor Michaelis. Sept. 28.
10 item 2 m. Dorynge eyme herolde gegeben; Thymo entpfing das gelt
am donrstage vor Michaelis, item 2 m. des meysters schribern vor
eyne hantfeste gegeben; die hantveste unser homeister vor hern
Dytherich die helfte bezalete ; das gelt entpfing Nicolaus des meisters
schriber am obunde Michaelis, item 2 m. an 8 scot vor 40 tonnen Sept. 28.
15 honiges vom Tuchel ken Marienburg zu brengen, am obunde Michaelis.
Huskompthur zu Marienburg: item 1/-2 m. eyme loufer von
Lubig geben; Thimo his im das gelt geben, item 2 m. zwen monchen
von Jerusalem gegeben; her Arnolt his in das gelt geben.
Des homeisters rosgarte: item 11 m. den grebern ufrechen,
20 die in des meisters rosgarten graben, und 1 m. 1/2 firdung vor
971/2 seyl mitenandir zu graben; her Kuncze des meisters conpan
his yn das gelt geben am montage noch G-alli. Okt. 23.
Item S1/2 m. 6 sch. vor 72 scheffel gerste den ferkeln im Calden-
hoffe, den scheffel zu 3 sch. gekouft; das gelt berechente uns [der
25 huskompthur]. item 2l/2 m. vor den born zu Ragnith Nickis Hollant
dem zymmermanne. item 4 m. Vogilsange dem wytinge und des
zymmermeisters bruder gegeben, das sy in frisch fleisch und fische
kouften, als sy in dy buwunge ken Ragnith zogen, am sontage noch
sente crucis tage exaltacionis., item 1 firdung vor bende und nagil Sept. 17.
30 zum glasefenster ken Ragnith; das gelt berechente uns der hus-
kompthur am obunde Michaelis. Sept. 28.
Summa 34!/2 m. 1/2 firdung 1 Schilling.
[Huskompthur1) Marienburg: item 301/2 m. und 4 scot vor
46 zentener weyses glases zu glasefenstern ken Ragnith, yo den
35 zentener vor 16 scot gekouft, und 11 firdung 10 pf, das glas uf
6 wagen von der glasehutte bis ken Marienburg zu brengen. item
2 m. 10 scot vor zwene zentener geferbit glas ouch ken Ragnith ge-
kouft, den zentener vor 1 m. 5 scot, und 1 firdung vor zwey mol
1) Ein loses Blatt, ohne Zweifel in das Jahr 1402 zu setzen, ist wohl
hier einzureihen. Der ganze Inhalt dieses Blattes hier in eckiger Klammer.