noch dem glase zu reyten zu zereu. item 25 scot vor eynen steyn
zeens zu den glasefenstern ken Ragnith, und 3 firdung dem glaser
zerunge, als yn der meister his ken Ragnith zyn. item 3 m. an
1 firdung vor 11 schog nagel zum thore ken Ragnith, und 8 scot
vor die thoer blech zu zumachen und vor smedewerg zu dem selben 5
thore. item 7 m. 1 firdung vor 290 schog roststrengen ken RagniLh,
und hlj-2 m., die selben roststrenge von Soldow ken Marienburg uf
5 wagen zu füren, item 1/-2 m. Peter splisstoser uf rechenschaft und
4 scot, dy im der steynmeister gab; her tochte nicht zur arbeit,
item 5 m. 2 scot vor 10 steyne koppers und 4 pfundt zu 4 schiben 10
ken Ragnith, und 2 m. 22 scot an 6 pf. vor die schyben zu gyssen.
item 6 m. dem bruder von Yszenburg gegeben; her Mattis his im
das gelt geben, item 1 m. Sthumer des meisters pferdemarschalk
gegeben; her Arnolt des meisters conpan his ym das gelt geben,
item 7 scot vor 2 tischgastmesser; Mertin her Mattis knecht ent- 15
pfing das gelt, item zwen ruuweren von Danczk V-fe m., als sy ken
Ragnith zogen.
Summa 71 mark 4 scot 4 pfenge.
Huskompthur: item 1/2 m. eyme waynknechte, der uf dis jor
ken Ragnith zog. — flyer: item 4 m. an 1 firdung, die Littowen von 20
Marienburg ken Konigisberg zu füren, und 20 scot, die selben
Littowen zum Brunsberge zu beköstigen, item 21/2 m. und 8 sch.
vor 36 par mannen - und frauwenschu gekouft den selben Littowen,
item 4 m. Peter felkener uf falken uszutragen dem konige zu
Crokow. item 1 m. von des groskompthurs wegen, ouch falken us- 25
zutragen dem selben konige. item 8 m. Pellensteyn dem muwerer
vor syn jorlon vom 1401. jare. item 1 m. eynen gysel von Samayten
dem marschalke ken Konigisberg zu füren, und eyme knechte, der
dem furmanne den geysei half bewaren, und 11 firchin dem geysei
zu zeren. item 1/o m. eyme wyngertener, der dem meister pfropp- 30
boume von Thorun brochte. item 1 m. Hannus Andris dem zymmer-
manne gegeben, her Mattis hio ym das gelt geben, item 9 firdung
vor 2 armbrost dem groskompthur; Hannus syn kemerer entpfing das.
item 5 scot 10 pf. vor 4 pfundt wachs dem groskompthur; syn
kemerer nam das gelt, item 1 m. bruder Ulrich Höfer gegeben von 35
des groskompthurs wegen, als her us dem covente zum Elbinge ken
Gotiswerder zoch. item 15 scot vor ochsen und schepczen ken
Labiow zu triben und 8 scot, dem selben vy haber uf dem wege zu
koufen; dis vorgeschreben gelt hat der huskompthur vor uns usge-
Mai 8. geben und hat is uns berechent am montage noch ascensionis domini. 40
item 1 m. Hannus Silbirwescher im gebite zur Balge gegeben an der
zeens zu den glasefenstern ken Ragnith, und 3 firdung dem glaser
zerunge, als yn der meister his ken Ragnith zyn. item 3 m. an
1 firdung vor 11 schog nagel zum thore ken Ragnith, und 8 scot
vor die thoer blech zu zumachen und vor smedewerg zu dem selben 5
thore. item 7 m. 1 firdung vor 290 schog roststrengen ken RagniLh,
und hlj-2 m., die selben roststrenge von Soldow ken Marienburg uf
5 wagen zu füren, item 1/-2 m. Peter splisstoser uf rechenschaft und
4 scot, dy im der steynmeister gab; her tochte nicht zur arbeit,
item 5 m. 2 scot vor 10 steyne koppers und 4 pfundt zu 4 schiben 10
ken Ragnith, und 2 m. 22 scot an 6 pf. vor die schyben zu gyssen.
item 6 m. dem bruder von Yszenburg gegeben; her Mattis his im
das gelt geben, item 1 m. Sthumer des meisters pferdemarschalk
gegeben; her Arnolt des meisters conpan his ym das gelt geben,
item 7 scot vor 2 tischgastmesser; Mertin her Mattis knecht ent- 15
pfing das gelt, item zwen ruuweren von Danczk V-fe m., als sy ken
Ragnith zogen.
Summa 71 mark 4 scot 4 pfenge.
Huskompthur: item 1/2 m. eyme waynknechte, der uf dis jor
ken Ragnith zog. — flyer: item 4 m. an 1 firdung, die Littowen von 20
Marienburg ken Konigisberg zu füren, und 20 scot, die selben
Littowen zum Brunsberge zu beköstigen, item 21/2 m. und 8 sch.
vor 36 par mannen - und frauwenschu gekouft den selben Littowen,
item 4 m. Peter felkener uf falken uszutragen dem konige zu
Crokow. item 1 m. von des groskompthurs wegen, ouch falken us- 25
zutragen dem selben konige. item 8 m. Pellensteyn dem muwerer
vor syn jorlon vom 1401. jare. item 1 m. eynen gysel von Samayten
dem marschalke ken Konigisberg zu füren, und eyme knechte, der
dem furmanne den geysei half bewaren, und 11 firchin dem geysei
zu zeren. item 1/o m. eyme wyngertener, der dem meister pfropp- 30
boume von Thorun brochte. item 1 m. Hannus Andris dem zymmer-
manne gegeben, her Mattis hio ym das gelt geben, item 9 firdung
vor 2 armbrost dem groskompthur; Hannus syn kemerer entpfing das.
item 5 scot 10 pf. vor 4 pfundt wachs dem groskompthur; syn
kemerer nam das gelt, item 1 m. bruder Ulrich Höfer gegeben von 35
des groskompthurs wegen, als her us dem covente zum Elbinge ken
Gotiswerder zoch. item 15 scot vor ochsen und schepczen ken
Labiow zu triben und 8 scot, dem selben vy haber uf dem wege zu
koufen; dis vorgeschreben gelt hat der huskompthur vor uns usge-
Mai 8. geben und hat is uns berechent am montage noch ascensionis domini. 40
item 1 m. Hannus Silbirwescher im gebite zur Balge gegeben an der