Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joachim, Erich [Hrsg.]
Das Marienburger Tresslerbuch der Jahre 1399 - 1409 — Königsberg i. Pr., 1896

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21837#0239
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
sentlie Johannes tage, item 13 m. und 10 scot vor 23 ysenhute, die Juni 27.
ouch der meister koufte an der mitwochen noch senth Johannes tage,
yo das stocge vor 14 scot. item 60 m. und 16 scot vor 112 ysen-
hute, die unser homeister koufte am dinstage vor Margarethe, yo das Juli 10.
5 stocke vor 13 scot. item 131 m. an 1 firdung vor 523 brostblech,
die ouch unser homeister koufte am montage vor Margarethe; her Juli 9.
Ebirhart his das gelt geben, das stocke zu hrdunge.
Summa 304Y2 mark und 2 scot.

Item 8 m. vor 2 panzer, die unser homeister koufte; das gelt
10 entpfing her Ebirhardt an sente Niclus obunde. Dez. 5.

8 mark.

Us gelegen gelt: item das capitel der kirchin zu Colmensehe
tenetur 149 m. und 12 scot gelegen noch von des wechseis wegen
der golden in Flanderen, das unser homeister von des bischtumes
15 wegen von Colmense theet; das gelt entrichte in Flanderen Allexander

des grosscheffers leger von Marienburg und entpfing das gelt am 1402
donrstage in den wynackten heiigen tagen, item 3800 engelische Dez. 28.
nobeln konig Sygimundt zu Ungern of die Nuwemarck gegeben; das
golt entpfing der grosscheffer von Marienburg an sente Mattis tage Febr. 24.
20 des apostels, die nobel yo zu 25 scot und zu 6 pfengen gerechent,
das machet am prusschem gelde 3990 m. item 4600 ungerischer
gülden dem selben herren konige Sygimundt zu Ungern uf die Nuwe-
marck gegeben, den golden zu 1/2 m. gerechent; das golt entpfing
ouch der grosscheffer von Marienburg und der bezalte vort her
25 Stybors schriber Nicolaum und gewerte ym die oben geschreben
nobeln und golden von des konigis wegen zu Ungern am sente Mattis
tage des apostols. item 3500 engelische nobeln ouch dem herren .
Sigimundt konige zu Ungern of die Nuwemarck gegeben, die nobel
zu 25 scot und zu 6 pfengen gerechent, das machet am prusschem
30 gelde 3675 m.; das golt entpfing ouch der grosscheffer von Marien-
burg, vort hern Stibors schriber Nicolaum do mete zu bezalen, an
sente Mattis tage des apostols, also das der grosscheffer Nicolaum
her Stibors schriber 19450 ungerischer gülden gewerte, den golden
zu 1-2 marken gerechent.
35 Summa 992472 mark.

Item der herre herzog Swittirgal tenetur 200 m. gelegen am
frytage vor sente Gertruden tage; her Dytherich von Logendorff ent- März 16
pfing das gelt, item die Stadt zu Bern im gebite zu Dirssow tenetur
60 m. gelegen; das gelt gab in der voyth von Dirssow von unserm
40 gelde am sonabunde vor Judica. item 33 schog und 40 bemischer März 31
groschen (vid. 53 m. 7 scot 10 d)) vor 200 m. vinckenougen an
 
Annotationen