Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joachim, Erich [Editor]
Das Marienburger Tresslerbuch der Jahre 1399 - 1409 — Königsberg i. Pr., 1896

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21837#0242
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
berge zu losen, am sontage noch wynachten; Lucas der aide burger-
meister entpfing das gelt, item 4 m. Wachsmut dem wundearzthe
gegeben von des groskompthurs geheise, als her Albrecht Karschaw
und Mattis her Arndts knecht in der reyse arzteigethe, am sontage
noch wynachten. item 13 m. 1 lodt vor 1 vas Krekischs wynis ge- 5
kouft; der wyn solde herzog Swytirgal; das gelt entpfing Cristhofors
Dez. 31. des grosscheffers leger zu Danczk am sontage vor dem yars tage,
und 4 scot, den selben wyn ken Marienburg zu füren, item 1/-2 m.
1403 eyme l°ufer gegeben, der unserm homeister von margraffe Wilhelm
Jan. 3. von Mysen eynen bryf brochte, an der mitwochen noch dem yarstage; 10
Thymo his ym das gelt geben, item 8 scot vor des meisters wasche

stadt zugegeben. — Fredeberg: In den molen zu Fredeberge habe ich gekouft
30 besaczte wynspel, yo den wynspel vor 80 m. fg. do bobyn sal man yn
geben 100 m. fg. summa mit enander ist 2500 m. fg. item so synt do
16 wynspel wüste, die haben sie zugegeben. — Woldenberg: In den molen
zu Woldenberg habe ich gekouft mit aller fryheit. als sie sie besessen
haben, des sollen sie mir weren 30 wynspel besaczt und 12 wynspel
wüste, und die walkmolen und olfang, der do gut ist, und eyn molstadt, die
ist vorbrant, die pflag zu gebin 20 wynspel, die sint wüste; und habe yo den
wynspil besaczt gekouft umbe 80 m. fg. und 300 m. fg. dorzu. das mole erbe
geet mete yn und 32 wüste wynspel haben sie zu gegeben, summa mit en-
ander ist 2700 m. fg. — Callys: Item die molen zu Kallys 17 wynspel an
2 scheffel, den wynspel umbe 80 m. fg. summa 60 m. und 1300 m. fg. doran
gebrechen die zwene scheffel. item do sint 4 winspel wüste, die haben sie
zugegeben. — Summa summarum ist 10919 mark finckenougen. item das
machet am prusschem gelde 2911V2 mark blj% scot und 3 pfenge. item das machet
an bemischin groschen, den groschen zu 18 pfengen gerechent, 1941 schog und
10 groschen. desze summa desselben vorgeschreben geldes ist halb entrichtet
und bezalet her Hynrich von Gontirsberg am montage zu pflngsten im
1403. yare. der hat is vort dem voylhe in der Nuwen marken gebrocht,
item die ander helfte dis geldes hat der treszeler gesandt dem kompthur
zur Slochow am tage Petri und Pauli im 1403. yare bey Frenczlen, der
des homeisters stalknecht was, und der kompthur von Slochow hat is vort
dem voytbe us der Nuwen marken geantwert in dem selben vare. — Nuwe
Berlyn: item habe ich vor gekouft zu dem Nuwen Berlyn von Thomas Toyten
13 wynspel rogken, yo den scheffel zu 4 Schillinge finckenougen. das machet
yo der wynspel 60 m. fg. item 4 wynspel malzes, das sal yo der dritte scheffel
weysze syn, den scheffel zn 4 sch. fg. das ist ouch yo der wjmsple 60 m. fg.
dis korn gevelt ouch alle yar us der molen zu Berlyn. summa deszes kornes
rogken und malz ist 1020 m. fg. — item habe ich ouch vor gekouft von dem
selbigen Thomas Toyten do seibist zu Berlyne eyne mole, die heiset dieNeder-
mole und ist wüste; wenne die zu pachte kompt, so gibt sie 40 scheffel kor-
nes zu pacht, yo den scheffel zu 2 sch. fg. summa ist 50 m. fg. Summa des
geldes, das ich vor usgegeben habe vor dis korn beyde besaczt und wüste,
ist mit en andir 1100 m. an 30 m. finckenougen. dis gelt ist alreydt vor
bezalet.
 
Annotationen