miserm homeister briefe hatten brocht. item 2 scot eyner Pruskynne
zur Ylow gegeben, item 4 sch. eyme kropil zur Ylow. item 2 scot
den inonchen zu Cruczenburg vor habir. item 4 scot vor unroth zu
Koningisberg. item 1 m. den somyrlingen und den ledigen hengsten
5 bis ken Marieburg zerunge. item 2 in., Schiban des konigis dyner zu
Polan zu Koningisberg us der herberge zu losen, item 2 m. Hannus
Ryman zerunge ken Rastenburg, item 2 sch. zu sante Jorgen zu Ta-
piow. item 1/2 m. des huskompthurs knechte von Ragnith.
Summa 18 mark 1 firdung und 2 Schillinge.
10 Item 3 m. und 5 scot vor 7 mandel hechtis. item 2V2 m. vor
hay zu Thappiow. item 10 scot vor eyn ree. item 2 m. Hanke von
Pockarben zu Konigisberg gegeben, item 1 firdung eym loufer zu
Tapiow. item 3 in., her Mosschicz mit her Stibors hofemarschalk zu
Tapiow us der herberge zu losen, item V-2 m. eyme Pruszen zu Tapiow
15 gegeben, item 1/-2 m. Glupen zu Tapiow gegeben, item 1 firdung dem
kellirknechte zu Tapiow. item 2 m. zwen knechten, die unserm ho-
meister 2 Lyfflandische hengste us Lifflanden brachten, item 2 m.
dren herren von der Balge zum Byster gegeben, item 9 sch. den
schulern zum Elbinge in der widerreyse. item 5 m., die her Arnolt
20 unsers homeisters conpan mit des meisters dyneren vorzerte, als sie
ken Samayten rytten. item 4 scot den pfiffern zum Elbinge gegeben,
item i/o firdung den fedelern zum Elbinge gegeben, item 3 sch.
armen luthen zum Elbinge gegeben, item 4 m. vor 4 tonnen metes
zu Konigisberg gekouft yn die lantwere. item 1 m. 16 scot vor 4
25 tonnen byirs in die lantwere gekouft, yo vor die tonne 10 scot. item
4 scot vor 4 ledige tonnen gekouft, dor yn man covent fullete zu
Konigisberg. item 1 m. uud 8^2 scot vor tya schog hechtis. item 1 m.
2 scot vor 30 stoefisches. item 2 scot vor spoude- und tragelon.
item H/2 m., das byir methe- vische, 17 tonnen, zu füren, das vor-
30 geschreben gelt berechente uns Thymo am frytage noch Invocavit.
Dis nochgeschreben gelt hat Engilhart zu Konigisberg vor unsern
homeister usgegeben: zum irsten 60 m. dem voythe vom Leske.
item 17V2 m. vor 350 scheffel habir, zu 3 sch. den scheffel. item
I8V2 m. und 4 sch. her Arnolt des meisters conpan; von dem selben
35 gelde worden dem pfieger zu Tapiow 8V2 m. und 4 sch. item 5!/-2 m.
des huskompthurs schriber zu Koningisberg gegeben.
Summa 133J/2 mark und 1 scot an 3 den.
Item 6 m. vor 6 Gintische nobeln unserm homeister, yo vor die
nobel 1 m. item 20 m. dem kompthur von der Swecze synen rittern
40 und knechten gegeben, item 15 m. vor 300 scheffel habir, yo vor
der scheffel 3 sch.; der haber bleyb zu Fredelant. item 5 m. vor
zur Ylow gegeben, item 4 sch. eyme kropil zur Ylow. item 2 scot
den inonchen zu Cruczenburg vor habir. item 4 scot vor unroth zu
Koningisberg. item 1 m. den somyrlingen und den ledigen hengsten
5 bis ken Marieburg zerunge. item 2 in., Schiban des konigis dyner zu
Polan zu Koningisberg us der herberge zu losen, item 2 m. Hannus
Ryman zerunge ken Rastenburg, item 2 sch. zu sante Jorgen zu Ta-
piow. item 1/2 m. des huskompthurs knechte von Ragnith.
Summa 18 mark 1 firdung und 2 Schillinge.
10 Item 3 m. und 5 scot vor 7 mandel hechtis. item 2V2 m. vor
hay zu Thappiow. item 10 scot vor eyn ree. item 2 m. Hanke von
Pockarben zu Konigisberg gegeben, item 1 firdung eym loufer zu
Tapiow. item 3 in., her Mosschicz mit her Stibors hofemarschalk zu
Tapiow us der herberge zu losen, item V-2 m. eyme Pruszen zu Tapiow
15 gegeben, item 1/-2 m. Glupen zu Tapiow gegeben, item 1 firdung dem
kellirknechte zu Tapiow. item 2 m. zwen knechten, die unserm ho-
meister 2 Lyfflandische hengste us Lifflanden brachten, item 2 m.
dren herren von der Balge zum Byster gegeben, item 9 sch. den
schulern zum Elbinge in der widerreyse. item 5 m., die her Arnolt
20 unsers homeisters conpan mit des meisters dyneren vorzerte, als sie
ken Samayten rytten. item 4 scot den pfiffern zum Elbinge gegeben,
item i/o firdung den fedelern zum Elbinge gegeben, item 3 sch.
armen luthen zum Elbinge gegeben, item 4 m. vor 4 tonnen metes
zu Konigisberg gekouft yn die lantwere. item 1 m. 16 scot vor 4
25 tonnen byirs in die lantwere gekouft, yo vor die tonne 10 scot. item
4 scot vor 4 ledige tonnen gekouft, dor yn man covent fullete zu
Konigisberg. item 1 m. uud 8^2 scot vor tya schog hechtis. item 1 m.
2 scot vor 30 stoefisches. item 2 scot vor spoude- und tragelon.
item H/2 m., das byir methe- vische, 17 tonnen, zu füren, das vor-
30 geschreben gelt berechente uns Thymo am frytage noch Invocavit.
Dis nochgeschreben gelt hat Engilhart zu Konigisberg vor unsern
homeister usgegeben: zum irsten 60 m. dem voythe vom Leske.
item 17V2 m. vor 350 scheffel habir, zu 3 sch. den scheffel. item
I8V2 m. und 4 sch. her Arnolt des meisters conpan; von dem selben
35 gelde worden dem pfieger zu Tapiow 8V2 m. und 4 sch. item 5!/-2 m.
des huskompthurs schriber zu Koningisberg gegeben.
Summa 133J/2 mark und 1 scot an 3 den.
Item 6 m. vor 6 Gintische nobeln unserm homeister, yo vor die
nobel 1 m. item 20 m. dem kompthur von der Swecze synen rittern
40 und knechten gegeben, item 15 m. vor 300 scheffel habir, yo vor
der scheffel 3 sch.; der haber bleyb zu Fredelant. item 5 m. vor