steyne1) zu hauwen. item 1/2 m. vor scherfen und stelyn. iteui
4 scot vor 2 spaten, do niete man die steyne us der erden hat ge-
graben, item 1 fird. vor eyne rodehouwe. item 7 scot vor 4 nuwe
bicken. item U/2 m. vor 3 steyne ysens und 1 firteil als zu keylen
5 und blechen; die wopen sint ouch komen in den nocz der pfhiler-
steyne, die sollen ken Ragnith. item 1 m. vor 17 buchsen zu beslan
ken Ragnith. item 1 m. und 8 scot vor die vorgeschreben buchsen
ken Ragnith zu füren, item 8 m. den 8 mannen, die do mit rore
decken die zigilschunen zu Ragnith. item 13 scot vor 3 buchsen
10 und buchsensteyne ken Labyow zu füren, die von Marienburg komen.
item 6 m. zwen bretsnydern ken Ragnith. item 12 m. 4 muweren
ken Ragnith. item 1/2 fird. vor 2 laden und 4 scot, die selben zu
beslan. item 30 m. 24 steynknechten, die Albrecht muwerer mit ym
hin of ken Ragnith fürte; Albrecht his yn das gelt geben, item
15 4 m. zwen zymmermannen, die Albrecht ouch mit ym hin of ken
Ragnith nam. item 12 m. Albrecht muwerer mit allem gerete steyn-
knechten muweren zymmerluten etc. ken Ragnith zu füren und im
herwiste her neder zu füren.
Summa 90 mark.
20 Item 16 m. Hannus Werkmeister dem zymmermanne gegeben,
der die zigilschune zu Ragnith vordinget hat. item 7 m. 6 zymmer-
luthen dem steynmeister gesant. item 1/2 m. eyme muwerer und 72 m.
die zymmerluthe und muwerer ken Labyow zu füren, item 3 fird.
eyme knechte in die zigilschune ken Ragnith; her kau und sal zigil
25 strichen, item l1/-2 m. und 21/-2 scot Marquardt Hassen vor 1 holzschiff
us zu winden, das zur Splitter vorsunken2) was. item 8 scot vor
500 scheffel habir ken Ragnith zu schiffen; den habern gab der mar-
sch alk. item 20 scot vor matten, item 5 m. und 8 scot, den habern
ken Ragnith zu füren, item 20 m. vor 500 scheffel habern dem
30 steynmeister gesandt ken Ragnith. item 8 scot, den habern zu
schiffen und 20 scot vor matten, item 5 m. und 8 scot, den habern
ken Ragnith zu füren, item 14 m. vor 21 leste slossteyns dem steyn-
meister und 8 scot 1 sch. den steyn zu wegen, und 1/-2 m. 8 pf. zu
undirsteen. item 1 m. 91/-2 scot zu schiffen den selben steyn, und
35 14 m. den steyn ken Ragnith zu füren, item 12 m. 4 zymmermannen,
die do sollern zu Ragnith sollen strichen, item 7 m. der gebitiger
dyner gegeben, die deszen winter zu Ragnith gelegen haben, zu ze-
runge, als sie wider heyin zogen, item 3 in., die dyner mit irem ge-
1) Im Texte: buchsteyne.
2) Im Texte: vorsungen.
4 scot vor 2 spaten, do niete man die steyne us der erden hat ge-
graben, item 1 fird. vor eyne rodehouwe. item 7 scot vor 4 nuwe
bicken. item U/2 m. vor 3 steyne ysens und 1 firteil als zu keylen
5 und blechen; die wopen sint ouch komen in den nocz der pfhiler-
steyne, die sollen ken Ragnith. item 1 m. vor 17 buchsen zu beslan
ken Ragnith. item 1 m. und 8 scot vor die vorgeschreben buchsen
ken Ragnith zu füren, item 8 m. den 8 mannen, die do mit rore
decken die zigilschunen zu Ragnith. item 13 scot vor 3 buchsen
10 und buchsensteyne ken Labyow zu füren, die von Marienburg komen.
item 6 m. zwen bretsnydern ken Ragnith. item 12 m. 4 muweren
ken Ragnith. item 1/2 fird. vor 2 laden und 4 scot, die selben zu
beslan. item 30 m. 24 steynknechten, die Albrecht muwerer mit ym
hin of ken Ragnith fürte; Albrecht his yn das gelt geben, item
15 4 m. zwen zymmermannen, die Albrecht ouch mit ym hin of ken
Ragnith nam. item 12 m. Albrecht muwerer mit allem gerete steyn-
knechten muweren zymmerluten etc. ken Ragnith zu füren und im
herwiste her neder zu füren.
Summa 90 mark.
20 Item 16 m. Hannus Werkmeister dem zymmermanne gegeben,
der die zigilschune zu Ragnith vordinget hat. item 7 m. 6 zymmer-
luthen dem steynmeister gesant. item 1/2 m. eyme muwerer und 72 m.
die zymmerluthe und muwerer ken Labyow zu füren, item 3 fird.
eyme knechte in die zigilschune ken Ragnith; her kau und sal zigil
25 strichen, item l1/-2 m. und 21/-2 scot Marquardt Hassen vor 1 holzschiff
us zu winden, das zur Splitter vorsunken2) was. item 8 scot vor
500 scheffel habir ken Ragnith zu schiffen; den habern gab der mar-
sch alk. item 20 scot vor matten, item 5 m. und 8 scot, den habern
ken Ragnith zu füren, item 20 m. vor 500 scheffel habern dem
30 steynmeister gesandt ken Ragnith. item 8 scot, den habern zu
schiffen und 20 scot vor matten, item 5 m. und 8 scot, den habern
ken Ragnith zu füren, item 14 m. vor 21 leste slossteyns dem steyn-
meister und 8 scot 1 sch. den steyn zu wegen, und 1/-2 m. 8 pf. zu
undirsteen. item 1 m. 91/-2 scot zu schiffen den selben steyn, und
35 14 m. den steyn ken Ragnith zu füren, item 12 m. 4 zymmermannen,
die do sollern zu Ragnith sollen strichen, item 7 m. der gebitiger
dyner gegeben, die deszen winter zu Ragnith gelegen haben, zu ze-
runge, als sie wider heyin zogen, item 3 in., die dyner mit irem ge-
1) Im Texte: buchsteyne.
2) Im Texte: vorsungen.