Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joachim, Erich [Editor]
Das Marienburger Tresslerbuch der Jahre 1399 - 1409 — Königsberg i. Pr., 1896

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21837#0274
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
werder zu sente Jorgen den sieben gegeben, als der nieister by ciem
herren bischofe do seibist was. item 1/2 m. den kobilknechten zum
Behenhofe und vor erdtberen do seibist, item 1/2 m. den grebern
geschankt, die den graben bei dem Czanter am Nockoten graben,
item 8 scot dem veren zu Falkenow, als unser homeister vom Behen- 5
hofe ken Meszelancz zoch. item 4 sch. dem manne geschankt, der
zu Meszelancz zigil stricket, item 11 m. Hynrich von Gobetithen im
gebite zur Balge zu Danczk gegeben, item 6V2 m. bezalet dem
pfundtmeister zu Danczk vor sweisleder von des alden huskompthurs
wegen zu Marienburg, dem got gnade, und vor weis gewant her Cuncze 10
zum mantel, dem got gnade, der des meisters conpan was. item
8 scot den schulern zu Danczk gegeben, die vor dem meister messe
sungen. item 1 m. den luthen, die den meister an die Munde zu
Danczk fürten, item */2 m. eyme armen prister an der Münde ge-
geben, item 4 scot in den elenden hof zu Danczk durch got ge- 15
geben; her Bbirhart nam das gelt, item 1/2 m. den spilluthen zu
Danczk gegeben, item 1 m. eyme Polan, der dem meister briefe
brochte zu Grebin; Thymo nam das gelt, item 14 scot den zymmer-
luthen und den bretsnydern zu Grebin geschankt. item Y2 ni. den
muweren und iren knechten zu Grebin geschanket. 20
Summa 31Y2 mark 3]/2 scot und 3 pfenge.

Item lö1/^ scot dem blynden spilmanne mit der luten zu Grebin
geschankt. item 1 fird. obir die fere zu Dirssow unsern homeister
zu füren, item 1 fird. eyme loufer gegeben, der unserm homeister
von Franckenford von Pauwil Qwentin 1 brief brochte. item 30 m. 25
3 fird. und 1/2 scot geschos ken Ragnith uf die qvatemper zu
pfingsten; das gelt entpfing der scheffer von Ragnith am montag vor
Juli 9. Margarethe; do seibist goben wir ym ouch das geschos von der huser
wegen von Pomerern. item 9 m. dem scheffer von Ragnith vor
II/2 last weyse, vor die last 6 m.; das gelt nam der scheffer am 30
montage vor Margarethe, item 3 schog bem. gr. (vid. 4J/2 m.)
Jocuschen herzog Swittirgails dyner zu zerunge gegeben, als yn unser
homeister in botscliaft vorsante, am montage vor Margarethe; Thymo
entpfing das gelt, item 2 m. Cunczen dem pferdearzte gegeben, das
er ym dorumbe koufen solle wachs harz und mancherley salbe zu 35
pferden; her Ebirhart his das gelt geben, item 1 m. Peter Nayle
dem monche gegeben; Thimo Iiis das gelt geben am dinstage vor
Juli 10. Margarethe, item 1 m. her Kirstan dem capelan gegeben, als her
zu Strasberg gecleydet solde werden; Thymo his das gelt geben am
dinstage vor Margarethe, item 12 m. Ludeke Klenicz im lande zu 40
Schibilbeyn hülfe zu eyme hengste gegeben an sent Magrithen tage,
 
Annotationen