Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joachim, Erich [Hrsg.]
Das Marienburger Tresslerbuch der Jahre 1399 - 1409 — Königsberg i. Pr., 1896

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21837#0291
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
von Polan zu unserm homeister in botschaft gesant hatte; Nammyir
entpfing das gelt an sente Barbare tage, item 7 in. vor eyne toufel Dez. 4
unserm homeister, die her selben koufte an sente Barbare tage; her
Johannes Ouchman his das gelt geben, item 12 m. her Ywan vom
5 Redrayn im lande zu Dobryn gegeben; das gelt gab ym unser ho-
meister zu Strosberg; das gelt gab ym Thimo. item 1/2 m. eyme
armen knechte gegeben, der zu Gotiswerder gefangen was; her Arnolt
his das gelt geben an sente Barbare tage, item 21/2 m. 5 herren,
2 woren vom Elbinge, 2 von der Balge und eyner von Schonse, ge-

10 geben; her Ebirhardt entpfing das gelt am obunde sente Niclus.
item 6 sch. armen luten zu Cristpurg im nuwen hospitale gegeben;
her Ebirhardt nam sie. item 1 fird. dem eynsedel vor Danczk ge-
geben, der an Vincken stat ist. item 1 m. herzog Symasken pfyfern
gegeben am obunde Nicolai, item 1/2 schog gr. eym boten von Dez. 5

15 Myszen gegeben, der mit briefen zu unserm homeister von marggreffen
Wilhem gesandt wart, an sente Niclus obunde. item 1 fird. zwen
spilluten gegeben an sente Niclus tage. Dez. 6

Summa 5321/2 mark 3J/2 scot.

Item 1 m. 2 herren von der Mewe gegeben; her Arnolt his das

20 gelt geben am obunde concepcionis Marie, item 10 m. eyme boten Dez. 7
Jocob Gruneberg gegeben, der mit unsers homeisters briefen in den
hof zu Rome lyf, am frytage noch sente Niclus tage, item 1 m. Dez. 7
eyme manne, der unserm homeister von Gotlande 5 falken brochte,
den der grosscheffer von Marienburg her sante. item 2 m. des monz-

25 meisters knechte gegeben; das gelt his ym her Arnolt geben am
frytage noch sente Niclus tage.

Huskompthur zu Koningisberg. Ragnith geschos: dis noch-
geschreben gelt hat der huskompthur vor unsern homeister ken Rag-
nith usgegeben: zum irsten 1 m. Engilken dem buchsenschuczen, als

30 her ken Ragnith zoch. item 1/2 in., ken Labyow zu füren Engilken.
item m., den selben ken Barthensteyn zu füren, item ö1/? m.
und 1.2 scot den steynbrucker zu Ragnith. item 6 m. den tischern,
die die stule zu Ragnith in der kirchen haben gemacht, item 2 m.
vor 40 schog lattennagel. item 1372 und 1 scot vor 25 leste losteyns.

35 item 10 scot wegelon und 1/o fird. 10 pf. zum undirsteen. item l*/2 m.
vor last teres. item 27 m. vor den kalk und 1500 scheffel habirn
vor 1l/2 last teres ken Ragnith zu füren, item 20 scot vor matten
zum habern. item 15 scot tragelon. den haber wirt der marschalk
berechen. item 8 m. vor 4 schog delen, und 4 m. 8 scot, die delen

40 ken Ragnith zu füren, item 1 fird. eyme muwerer, der die gewelwe
zu Ragnith besach. item 1 fird., den selben ken Labyow zu füren.

18
 
Annotationen