Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joachim, Erich [Hrsg.]
Das Marienburger Tresslerbuch der Jahre 1399 - 1409 — Königsberg i. Pr., 1896

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21837#0304
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
die 50 scbog sal her in 5 yaren bezalen und sal alle yor 10 scho^
uf unser [frauwen] tag lichtniesse bezalen anzuheben an unser frauwen

1403 ^a£e lic^messe im 1405. yare; das gelt entpfing der voyth der Nu-
Dez. 30. weninarke am sontage vor unsers herren besnydunge. item herzog

1404 Swittirgal tenetur 100 m. gelegen; das gelt entpfing her Heynrich 5
Jan. 12. Holt am sonabunde noch dem obirsten tage, item 100 schog. bem.
Jan. 31. gr. dem herzöge von Stettin gelegen am donrstage vor lichtmesse;

doran hat iczunt entpfangen Otto Jagentufel burgermeister von
Aldenstettin 150 m. prussch.

Meisters kellir: zum irsten 13 m. vor 3 lougen reynfals in 10
unsers homeisters kellir gekouft, yo die louge vor 4 m. und 8 scot;

1403 ^as £e^' k]S ^es meis^ers kellirmeister geben am sontage vor unsers
Dez. 30. herren besnydunge. item 5 m. 15 scot vor l last gutis byres vom

Elbinge gekouft, yo die tonne vor 12 scot und 8 pf., und 10 scot,

1404 ^as vom Elbinge ken Marienburg uf zwen wagen zu füren, am 15
Jan. 28. montage noch saute Fauwils bekerunge. item 5 m. vor 1 last

Danczker byr in unsers homeisters kellir gekouft, yo die tonne vor
10 scot, und 16 scot, das byr von Danczk mit allem ungelde ken
Marienburg zu füren.

G-oltsmydt: item 6 m. Willam goldsmydt vor machelon, eyne 20
monstrancze uf das hus in die kirche zu machen, und 7^2 m. an 5 pf.
dem selben vor 3 m. lotig und 5 scot lotig, die her syns silbers dorzu
tat, und 6 m. 1 fird. vor 6 nobeln, die monstrancze zu vorgulden;
das gelt his der glockmeister geben am sontage noch sente Thomas
Dez. 23. tage im 1403. yare. 25
1404 ^tem ^ m> ^er frauwen von Crapelnow gegeben; Tymo entpfing

Jan. 9. das gelt an der mitwochen noch dem obirsten tage, item 1 m. eyme
Jan. 12. herolde von Brunswig gegeben am sonabunde noch dem obirsten tage,
item 5 schog gr. (vid. 7^2 m.) Nicoiao des meisters schriber gegeben;
und 2 m. prussch syme knechte, als her ken Wytowt zur Wille vor- 30
Jan. 13. sant wart, am sontage noch dem obirstem tage, item 3 m. Juschken
herzog Swittirgals dyner gegeben; Thymo nam das gelt am sontage
noch dem obirsten tage, item 359 m. 1 ll/2 scot dem kompthur zu
Ragnith gegeben vor das hus Marienburg das geschos, das im 1403.
yare uf iclich hus gesaczt wart, am sontage noch dem obirsten tage. 35
item 281/-> m. 1V/-2 scot dem kompthur zu Ragnith vor den kompthur
von Grudencz vor das geschos, das im 1403. yare of yn gesaczt wart;
unser homeister his uns selben das gelt geben am sontage noch dem
obirsten tage, item 120 m. und 41/? scot dem kompthur zu Branden-
burg gegeben vor den kompthur von Grudencz vor das geschos, das 40
of yn gesaczt wart im 1403. yare, am sontage noch dem obirsten
 
Annotationen