324 1404.
, als her mit dem homeister im lande umbezoch noch der 11000 iunc-
nacn J
Okt. 21. frauwen tage: zum irsten 6 m. den juncfrauwen von Gotlandt zum
Stimme, item 4 scot dem alden wybe zum Stimme, item 3 seh. den
schulern von Postelyn zum Stimme, item m. Pauwil Schewczlich
des kompthur dyner von der Balge, item 4 sch. den schulern zu 5
Cristpurg. item 1 m. Ebirhardt Lybensteyn eyme herren, der von
Cristpurg zur Balge gesant wart, item 2 m. Rommolt dem herren,
der von Cristpurg ken Gotlande gesandt wart, item 4 sch. den Schü-
lern von Salefelt zum Prusschenmarckte. item 4 m. Niclus von Pod«1-
wyten gegeben zum Preuschenmarckt, als her vorbrant was. item 10
10 m. dem loufer, der mit den briefen des bischthumes von Kuwir-
land in den hof zu Rome gesaut wart, item 2 m. eyme herren vom
Elbinge, der ouch ken Gotland gesant wart, item IV2 m. dem
buchsenschuezen von Cristpurg und syme knechte, der ouch ken Got-
land gesandt wart, item 3 sch. den schulern von der Ylow zur Dut- 15
sehen Ylow gegeben, item l/-> m. des kompthurs jungen von Tborun,
der unserm homeister den most brochte. item 1 m. Wilhelm von
Adilsheym eyme herren vom Reddin gegeben, item 3 sch. den
fischern zur Ylow. item 2 scot den schulern, die zur Lubenicz sungen.
item 3 m. dem pfarrer zum Nuwenmarckte zur kirchen zu Lubenicz 20
gegeben, item 3 m. der frauwen von Crapelnow gegeben, item V2 m.
zur kirchen des dorfes Czirlin gegeben.
Summa 34yo mark 2 scot.
Treszeler: item dem alden becker zu den 40 hüben 1/2 m.
item 2 scot den schulern zu Ilgenburg, item 1/2 fird. den pfyfern 25
zum 40 hüben, item 4 sch. den armen sieben zu Ilgenburg, item 6 m.
eyner juncfrauwen gegeben, vor die her Hannus von Lubeen und her
Peter von Ilgenow boten zu Nydenburg. item 1/o fird. den spilluten
zu Nydenburg. item 2 scot eyme kalkbrecher zu Nydenburg, der
unserm homeister haselnosse brachte, item 3 sch. den schulero zu 30
Nydenburg. item 4 m. Wyndecken vom Hoensteyne, der zu Gotlandt
ist gewest. item P/2 m. der kirchen gegeben Heynrichsdorff genant
zu Soldow. item 3 sch. den schulern zu Soldow. item 6 sch. zu Sol-
dow, do mete man den Polnischen böte us der herberge loste, der
von Zaclika des koningis kenzier von Polau eyneu brief brachte. 35
item 1 m. 7 sch. dem selben boten zu zerunge bis zu huse gegeben,
item 3 sch. den schulern zu Luterberg. item 2 sch. zur kircheu zu
Reddischkow dem dorfe. item 3 sch. zu sante Jorgen zu Strasberg.
item Y2 m. her Kirstan dem pristerherreu zu Strasberg. item [/-> m.
den monchen von Dobryn gegeben, item 2 scot unsers homeisters 40
cop zu loten, item 2 scot den schulern zu Strasberg. item 1 m. 13
, als her mit dem homeister im lande umbezoch noch der 11000 iunc-
nacn J
Okt. 21. frauwen tage: zum irsten 6 m. den juncfrauwen von Gotlandt zum
Stimme, item 4 scot dem alden wybe zum Stimme, item 3 seh. den
schulern von Postelyn zum Stimme, item m. Pauwil Schewczlich
des kompthur dyner von der Balge, item 4 sch. den schulern zu 5
Cristpurg. item 1 m. Ebirhardt Lybensteyn eyme herren, der von
Cristpurg zur Balge gesant wart, item 2 m. Rommolt dem herren,
der von Cristpurg ken Gotlande gesandt wart, item 4 sch. den Schü-
lern von Salefelt zum Prusschenmarckte. item 4 m. Niclus von Pod«1-
wyten gegeben zum Preuschenmarckt, als her vorbrant was. item 10
10 m. dem loufer, der mit den briefen des bischthumes von Kuwir-
land in den hof zu Rome gesaut wart, item 2 m. eyme herren vom
Elbinge, der ouch ken Gotland gesant wart, item IV2 m. dem
buchsenschuezen von Cristpurg und syme knechte, der ouch ken Got-
land gesandt wart, item 3 sch. den schulern von der Ylow zur Dut- 15
sehen Ylow gegeben, item l/-> m. des kompthurs jungen von Tborun,
der unserm homeister den most brochte. item 1 m. Wilhelm von
Adilsheym eyme herren vom Reddin gegeben, item 3 sch. den
fischern zur Ylow. item 2 scot den schulern, die zur Lubenicz sungen.
item 3 m. dem pfarrer zum Nuwenmarckte zur kirchen zu Lubenicz 20
gegeben, item 3 m. der frauwen von Crapelnow gegeben, item V2 m.
zur kirchen des dorfes Czirlin gegeben.
Summa 34yo mark 2 scot.
Treszeler: item dem alden becker zu den 40 hüben 1/2 m.
item 2 scot den schulern zu Ilgenburg, item 1/2 fird. den pfyfern 25
zum 40 hüben, item 4 sch. den armen sieben zu Ilgenburg, item 6 m.
eyner juncfrauwen gegeben, vor die her Hannus von Lubeen und her
Peter von Ilgenow boten zu Nydenburg. item 1/o fird. den spilluten
zu Nydenburg. item 2 scot eyme kalkbrecher zu Nydenburg, der
unserm homeister haselnosse brachte, item 3 sch. den schulero zu 30
Nydenburg. item 4 m. Wyndecken vom Hoensteyne, der zu Gotlandt
ist gewest. item P/2 m. der kirchen gegeben Heynrichsdorff genant
zu Soldow. item 3 sch. den schulern zu Soldow. item 6 sch. zu Sol-
dow, do mete man den Polnischen böte us der herberge loste, der
von Zaclika des koningis kenzier von Polau eyneu brief brachte. 35
item 1 m. 7 sch. dem selben boten zu zerunge bis zu huse gegeben,
item 3 sch. den schulern zu Luterberg. item 2 sch. zur kircheu zu
Reddischkow dem dorfe. item 3 sch. zu sante Jorgen zu Strasberg.
item Y2 m. her Kirstan dem pristerherreu zu Strasberg. item [/-> m.
den monchen von Dobryn gegeben, item 2 scot unsers homeisters 40
cop zu loten, item 2 scot den schulern zu Strasberg. item 1 m. 13