Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joachim, Erich [Editor]
Das Marienburger Tresslerbuch der Jahre 1399 - 1409 — Königsberg i. Pr., 1896

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21837#0420
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Polan pfifern gegeben von des groskompthurs geheise. item 32 ni.
dem trappier, gewant unserni homeister zu koufen. item 10 m. vor
eyn hütte. das gelt berechente uns der huskompthur am obunde
Aug. 9. Laurencii.

Item 2V2 m., her Ulrich von Dryszen us der herberge zu losen; 5
Härtung nam das gelt, item 11 scot, her Heynrich Rebock von Lyff-
lande us der herberge zu losen, die ouch Härtung nam. item 24 m.
her Hilger dem pferdemarschalke vor 2 folen, die unser homeister von

Aug. 12. im koufte, am donrstage noch Laurencii. item 1/2 m. des meisters

kellirmeister vor gleser, die her zum Sthume koufte. item 1/-2 m. dem 10
stadschriber Waltero zu Thorun. item 1/-2 m. Peter Kasschuben vom
Czanse zu zerunge gegeben, als yn unser homeister ken Ragnith

Aug. 15. sante. am tage assumpcionis Marie, item 4x/2 m. Peter moler vor des
groskompthurs gemach zu molen und vor eynen reysalter zu molen;

Aug. 19. das gelt his Schouff geben am donrstage noch assumpcionis Marie. 15

item 2 schog gr. Bockchin dem jungen kochen gegeben von des

groskompthurs geheisse, als her yn ken Dutschen lande vorsante.

, Treszeler, als der meister umbezoch noch assumpcionis

nach ' r

Aug. 15. Marie: zum irsten 6 sch. den schulern zum Lesske vor den schunen.

item 6 sch. den schulern von Nuwentiche zum Lesske. item 2 sch. 20
den schulern zum Lesske, die in der collacien vor dem meister sungen.
item 2 scot eyme knechte, der dem meister falken brochte von dem
herren bischove von Heilsberg, item 8 scot dem veren zum Jetlande,
item 3 m. der frauwen von Crapilnow zu Grebin gegeben, item 8 sch.
den kobilknechten zu Grebin gegeben, item 2 scot den Studenten 25
in der schüne zu Grebin, item 3 m. Gabrieli von Russczin gegeben
zu schuen.

Summa 91 mark 20l/-2 scot 9 den.

Item 20 scot zu Parchow im dorfe vorzeret, als der meister do
äs. item 1/2 m. Macczünen von Danczk zu Butow. item dem alden 30
cröpil zu Butow zu eyme rocke 1/'2 m. item 2 scot den schulern zu
Bütow. item 4 sch. zu Cossebude den schulern. item 2 scot yn die
schüne zu Sobowicz. item 4 scot den schulern, die zu Sobowicz die
messe sungen. item 2 scot dem zigilstricher zu Meszelancz. item 3 sch.
den schulern do seibist, item 2 m. dem pristerherren von Poczen, 35
der ken Schonse zoch, zu Meszelancz gegeben, item 8 scot verlons
von Meszelancz ken Montow. item 4 scot den kobilknechten zu
Montow. item 1 m. dem backmeister zu Marienburg gegeben.

Den clostern: Dirssow prediger 2 m. Danczk prediger 2 m.
Danczk Carmeliter 2 m. Colmen prediger 2 m. Thorun prediger 2 m. 40
Reseln Augustiner 2 m. Heiligebeyl prediger 2 m. Conicz Augustiner
 
Annotationen