berge, der des meysters wagen of dy Nerye brockte, item 5 m. Plinst
dem bochsenschoczen gegeben of der Nerye. item 1 m. Swofen mit
syme compan pfyfern zu Danczk. item 1 fird. andern zwen pfyfern
do seibist, item 2 scot eyme Sprecher, item 10 scot 3 partyen lüten-
slegern do seibist, item :/2 m. Peter Beyer, der her Grancz kemerer 5
was zu Grebyn. item 5 m. her Sebach des voythes compan von Sa-
maythen. item 1 m. und 4 scot Ergel des voythes dyener von Sa-
maythen zu gewande. item 1 m. den gyseln zu Danczk. item 1 m.
den huscapelan zu Danczk. item 2 m., eyne decke zu irlengen; das
gelt nam Pauwel der underkemerer. item 15 m. vor eyn messebuch 10
of dy Thobese. item 1 m. her Otten eyme herren von Danczk, der
ken Osterrode zoch; her Brendil his. item 10 m. den wysen monchen
zu Danczk zu eyme glasefenster. item l/-2 m. of dy tofel den selben
monchen. item 4 scot den schifkindern in der Monde geschankt. item
1 fird. den folen- und kobelknechten zu Grebyn. 15
Summa 8OY2 mark.
Item 1/-2 m. den gebuwern zum Schonenberge, als sy dem meyster
obir dy Wysel holfen. item 1/2 fird. den sichen zum Nuwentyche. item
3 m. Baiborn dem smedemeyster zur Balge, item 1 fird. den schu-
lern zu Danczk; das gelt nam Wiske. item 2 m. Willam von Stey- 20
naw eyme herren von der Balge, item 2 scot den fischerknechten ge-
schankt of dem zöge zur Scharfaw, als der meyster zusach. item
!/2 fird. den föl- und rosknechten zu Leszewicz geschankt. item
V2 fird. den knechten zu Warnaw. item 2 scot den rosknechten zum
Leske. item 3 sch. den völknechten do seibist, item 2 scot den schu- 25
lern zum Leske. item 5 firchen armen luten zum Leske.
Item 1 m. eyme furmanne, der Hannos steynhauwer ken Labiow
fürte, item 16 scot vor krüde den herren zur collacien am obende
Febr. 24. Mathie apostoli. item 20 m. zur kirchin zum Nuwentiche gegeben;
März 2. das gelt thoten wir yn us an alder scholt am frytage noch dem asch- 30
tage, item 13 m. vor 3 hüben 10 morgen wesen ofzubrengen, die vor
nicht gehauwen worden, vor 4 jar, die der pferdemarschalk nicht
entpfangen hatte, yo vom jore 3 m. und 1 fird. item 4 m. zwen
monchen von Nordenborg gegeben; her Arnolt his am sonabunde vor
März 3. Invocavit. item 4 scot vor eynen Polan us der herberge zu losen, 35
den her Stybor in botschaft zu unserm homeister gesant hatte; Spa-
raw nam. item 1 m. Hannos her Arnoides knechte zerunge, als her
herzöge Wytawten frawen reynfal brochte. item J/2 schog behm. gr.
(vid. 3 fird ) dem selben, item 4 m. zwen knechten mit eyme pferde,
ärz 4. falken dem herren koninge von Polan zu brengen, am sontage Invocavit. 40
Summa 51 mark 26 den.
dem bochsenschoczen gegeben of der Nerye. item 1 m. Swofen mit
syme compan pfyfern zu Danczk. item 1 fird. andern zwen pfyfern
do seibist, item 2 scot eyme Sprecher, item 10 scot 3 partyen lüten-
slegern do seibist, item :/2 m. Peter Beyer, der her Grancz kemerer 5
was zu Grebyn. item 5 m. her Sebach des voythes compan von Sa-
maythen. item 1 m. und 4 scot Ergel des voythes dyener von Sa-
maythen zu gewande. item 1 m. den gyseln zu Danczk. item 1 m.
den huscapelan zu Danczk. item 2 m., eyne decke zu irlengen; das
gelt nam Pauwel der underkemerer. item 15 m. vor eyn messebuch 10
of dy Thobese. item 1 m. her Otten eyme herren von Danczk, der
ken Osterrode zoch; her Brendil his. item 10 m. den wysen monchen
zu Danczk zu eyme glasefenster. item l/-2 m. of dy tofel den selben
monchen. item 4 scot den schifkindern in der Monde geschankt. item
1 fird. den folen- und kobelknechten zu Grebyn. 15
Summa 8OY2 mark.
Item 1/-2 m. den gebuwern zum Schonenberge, als sy dem meyster
obir dy Wysel holfen. item 1/2 fird. den sichen zum Nuwentyche. item
3 m. Baiborn dem smedemeyster zur Balge, item 1 fird. den schu-
lern zu Danczk; das gelt nam Wiske. item 2 m. Willam von Stey- 20
naw eyme herren von der Balge, item 2 scot den fischerknechten ge-
schankt of dem zöge zur Scharfaw, als der meyster zusach. item
!/2 fird. den föl- und rosknechten zu Leszewicz geschankt. item
V2 fird. den knechten zu Warnaw. item 2 scot den rosknechten zum
Leske. item 3 sch. den völknechten do seibist, item 2 scot den schu- 25
lern zum Leske. item 5 firchen armen luten zum Leske.
Item 1 m. eyme furmanne, der Hannos steynhauwer ken Labiow
fürte, item 16 scot vor krüde den herren zur collacien am obende
Febr. 24. Mathie apostoli. item 20 m. zur kirchin zum Nuwentiche gegeben;
März 2. das gelt thoten wir yn us an alder scholt am frytage noch dem asch- 30
tage, item 13 m. vor 3 hüben 10 morgen wesen ofzubrengen, die vor
nicht gehauwen worden, vor 4 jar, die der pferdemarschalk nicht
entpfangen hatte, yo vom jore 3 m. und 1 fird. item 4 m. zwen
monchen von Nordenborg gegeben; her Arnolt his am sonabunde vor
März 3. Invocavit. item 4 scot vor eynen Polan us der herberge zu losen, 35
den her Stybor in botschaft zu unserm homeister gesant hatte; Spa-
raw nam. item 1 m. Hannos her Arnoides knechte zerunge, als her
herzöge Wytawten frawen reynfal brochte. item J/2 schog behm. gr.
(vid. 3 fird ) dem selben, item 4 m. zwen knechten mit eyme pferde,
ärz 4. falken dem herren koninge von Polan zu brengen, am sontage Invocavit. 40
Summa 51 mark 26 den.