Samaythen: Man sal wissen, das man dem voythe von Sa-
maythen dis nochgeschreben jerlich sal usrichten von geheyse unsers
homeysters her Ulrich von Jungingen: zum irsten 40 m. vor somer-
gewant des voythes dyenern. item 101/? m. vor wintergewant 12 dye-
5 nern, iclichem 10^2 ele; yo eyn ele vor 2 scot. item 7 m. 4 scot
und 2 sch. vor lynwot den dyenern, iclichem 14 scot und 1 sch.
item 12 m. schugelt den dyenern, iclichem 1 m. item 3 m. 1 fird.
des huskompthurs knecht vor syn somergewant of der Thobesze.
item 21 scot dem selben vor syn wintergewant. item 14 scot und
10 1 sch. dem selben vor syne lynwot. item 1 m. vor schugelt dem
selben, item 1 m. 8 scot des huskompthurs junge of der Thobesze
vor syn somergewant. item 1/2 m. dem selben vor syn wintergewant.
item 1 m. dem selben vor lynwot und schugelt. item 30 m. vor
ochsen, item 71 m. und 1 lot vor 68 ochsen dem voythe von Sa-
15 maythen, dy her den lüten gab, dy her saczte. item 9 fird. trybern,
dy dy ochsen treben.
Item 4 m. vor eyn pfert Niczsche Koche von Konigisberg am
tage crucis invencionis; her Arnolt his. item 6 m. Gritten Hannos Mai 3.
wyb vom Reuszen im gbyte zum Sthume am selben tage; Michael des
20 voythes schryber vom Sthume nam das gelt, item 1^2 m. des herren
bischofes von Gnysen basünern und trompelern; Thymo his. item
1/2 m. andern zwen pfyfern und 2 par fedelern am selben tage invenc.
s. crucis; Thymo his. item 4 m. Rollen mit ir swester von Barten-
steyne am selben tage; Sparaw his. item 21//2 m. eyme goltsmede, der
25 von Lyflant qwam und ken Thorun in dy monze zoch; Pauwel nam is.
Summa 200 mark 1 lot 6 den.
Item 4 m. des kompthurs dyener von der Balge Willani; Pauwel
his am selben tage
Of den hofen: item 2 m. Cunrad Brik eyme herren von Branden-
30 bürg, item 4 scot den Polau geschankt, dy den meyster von Mesze-
lancz ken Montaw in kanen fürten, item 8 scot dem veren zu Key-
telsfere. item V2 m. dem veren zu Falkenaw geschankt. item 2 scot
den cleynen schulern zu Montaw. item 2 scot den kobelknechten
und volknechten do seibist, item 1/o m. Thomas fogeler, der eynen
35 bryef brochte us Frankrich von unsers homeysters brudersone. item
4 scot Wolf dem fischer zu Montaw. item 2 scot den schulern zum
Nuwentyche. item 1 fird. Peter felkener, als her of dy Nerge noch
eyme falken sante. item 2 m. Johan dem bruder von Crispurg, der
dy bochse gissen sal. item 1 m. eyme boten, der eynen bryef brochte
40 von Rotehe Rot. item 1/2 m. Sparaw zu schisgelde. item 2 m. Cun-
rad Kammermeyster und Beldersheym zwen herren us dem covent zu
maythen dis nochgeschreben jerlich sal usrichten von geheyse unsers
homeysters her Ulrich von Jungingen: zum irsten 40 m. vor somer-
gewant des voythes dyenern. item 101/? m. vor wintergewant 12 dye-
5 nern, iclichem 10^2 ele; yo eyn ele vor 2 scot. item 7 m. 4 scot
und 2 sch. vor lynwot den dyenern, iclichem 14 scot und 1 sch.
item 12 m. schugelt den dyenern, iclichem 1 m. item 3 m. 1 fird.
des huskompthurs knecht vor syn somergewant of der Thobesze.
item 21 scot dem selben vor syn wintergewant. item 14 scot und
10 1 sch. dem selben vor syne lynwot. item 1 m. vor schugelt dem
selben, item 1 m. 8 scot des huskompthurs junge of der Thobesze
vor syn somergewant. item 1/2 m. dem selben vor syn wintergewant.
item 1 m. dem selben vor lynwot und schugelt. item 30 m. vor
ochsen, item 71 m. und 1 lot vor 68 ochsen dem voythe von Sa-
15 maythen, dy her den lüten gab, dy her saczte. item 9 fird. trybern,
dy dy ochsen treben.
Item 4 m. vor eyn pfert Niczsche Koche von Konigisberg am
tage crucis invencionis; her Arnolt his. item 6 m. Gritten Hannos Mai 3.
wyb vom Reuszen im gbyte zum Sthume am selben tage; Michael des
20 voythes schryber vom Sthume nam das gelt, item 1^2 m. des herren
bischofes von Gnysen basünern und trompelern; Thymo his. item
1/2 m. andern zwen pfyfern und 2 par fedelern am selben tage invenc.
s. crucis; Thymo his. item 4 m. Rollen mit ir swester von Barten-
steyne am selben tage; Sparaw his. item 21//2 m. eyme goltsmede, der
25 von Lyflant qwam und ken Thorun in dy monze zoch; Pauwel nam is.
Summa 200 mark 1 lot 6 den.
Item 4 m. des kompthurs dyener von der Balge Willani; Pauwel
his am selben tage
Of den hofen: item 2 m. Cunrad Brik eyme herren von Branden-
30 bürg, item 4 scot den Polau geschankt, dy den meyster von Mesze-
lancz ken Montaw in kanen fürten, item 8 scot dem veren zu Key-
telsfere. item V2 m. dem veren zu Falkenaw geschankt. item 2 scot
den cleynen schulern zu Montaw. item 2 scot den kobelknechten
und volknechten do seibist, item 1/o m. Thomas fogeler, der eynen
35 bryef brochte us Frankrich von unsers homeysters brudersone. item
4 scot Wolf dem fischer zu Montaw. item 2 scot den schulern zum
Nuwentyche. item 1 fird. Peter felkener, als her of dy Nerge noch
eyme falken sante. item 2 m. Johan dem bruder von Crispurg, der
dy bochse gissen sal. item 1 m. eyme boten, der eynen bryef brochte
40 von Rotehe Rot. item 1/2 m. Sparaw zu schisgelde. item 2 m. Cun-
rad Kammermeyster und Beldersheym zwen herren us dem covent zu